Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.
Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen - Zur Übersicht
Zuletzt Emscherstraße 20, Recklinghausen
Deportation nach Auschwitz am 10.03.1943
Keine weiteren Angaben
Einwohnerkartei der Stadt Recklinghausen, Stadtarchiv Recklinghausen auf Mikrofilm
Lagerliste Emscherstraße 9 und 20, StA III Nr. 3549 „Unterbringung von Zigeunerfamilien"
Hauptbuch des Zigeunerlagers im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, Band 1 (Frauen) und Band 2 (Männer), Gedenkbuch. Die Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Herausgegeben vom Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau in Zusammenarbeit mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg, München, London, New York, Paris 1993.
Hausstandsbuch Emscherstraße 9 in StA III 4022, Hausstandsbuch der Emscherstraße 20 in StA III 4023, Hausstandsbuch der Hochlarmarkstraße 26a in StA III 4122
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr
Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr