Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.
Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen - Zur Übersicht
König-Ludwig-Str. 71, Recklinghausen
Wegen Mitgliedschaft in der KPD und illegaler Arbeit „Schutzhaft“ zunächst im Polizeipräsidium Recklinghausen vom 25.05. bis 03.06.1933 (schwere Misshandlungen während der Verhöre durch die Gestapo), dann vom 04.06. bis zum 15.12.1933 KZ Brauweiler.
Wladislaw Dzialak war Bergmann auf der Zeche Friedrich der Große in Herne; Anerkennung als politisch Verfolgter vom Kreis-Sonderhilfsausschuss 14.10.1949
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr
Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr