Leitung

Musikalische Leitung


Manfred Hof_Musikalische Leitung JSO

Manfred Hof in Action, Dordrecht 2024


Als musikalische Leitung dirigiert Manfred Hof seit 2006 das JSO, leitet die Proben und stellt das Programm für die Konzerte zusammen.
Manfred Hof wurde 1967 in Siegen geboren und machte die ersten musikalischen Gehversuche in der heimischen Blaskapelle. Nach der Bundeswehrzeit beim Stabsmusikkorps in Siegburg studierte er Trompete in Düsseldorf und in Berlin.
Nach einem Aushilfsengagement als stellvertretender Solotrompeter bei den Wuppertaler Sinfoniker, ist er seit 1992 Trompeter bei der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW) in Recklinghausen/Gelsenkirchen.
Zusätzlich zu seinem Orchesterdienst studierte er von Oktober 2003 bis Januar 2006 das Fach Dirigieren an der Folkwang Musikhochschule in Essen, wo er im Rahmen der RAG-Konzerte mehrfach die Bergischen Sinfoniker, die Neue Philharmonie Westfalen und die Bochumer Symphoniker dirigierte. Des Weiteren leitete er in der Saison 2005/2006 zwei Konzerte der Klassik-Treff-Reihe der Neuen Philharmonie Westfalen und dirigierte beim 1. NPW-Sinfoniekonzert sechs Mal das Harfenkonzert von Reinhold Glière.
2006 trat Manfred Hof die Nachfolge von Helmut Imig als musikalischer Leiter des Jugendsinfonieorchesters Recklinghausen an.


Orga- & Disposition

Seit November 2024 übernimmt Luisa Pohl die organisatorischen Aufgaben rund um das Orchester und die Konzeption der JSO-Projekte. Sie ist Ansprechpartnerin für alles rund um das Jugendsinfonieorchester.

 

 
Kontaktformular



Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr