Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Gemeinsam Musik zu machen, das ist etwas ganz Besonderes. Im Jugendsinfonieorchester der Stadt Recklinghausen kommen seit 1985 junge Musiker*innen zusammen, um die Vielfalt der Orchestermusik selbst zu erleben und mit anderen zu teilen. Wir spielen Konzerte mit Traditions-Faktor und reisen mit unserer Musik auch in viele andere Städte.
Das JSO beim Kaffee- und Kuchenkonzert im Festspielhaus
Bei all unseren (musikalischen) Vorhaben unterstützt uns die Neuen Philharmonie Westfalen, mit der uns seit 2007 eine „tutti pro“ Orchesterpatenschaft verbindet. Das Besondere daran ist nicht nur, dass gemeinsame Konzerte gestaltet werden, sondern auch, dass uns die Profis regelmäßig bei der Probenarbeit helfen. In kleinen Gruppen wird der richtige Bogenstrich besprochen und Profis zeigen höchstpersönlich, wie man die Pauke am besten wirbelt.
Coaching unser Schlagwerker durch einen Profi von der NPW
Inzwischen ist das JSO eine feste Größe im kulturellen Leben der Stadt. Am 1. Mai eröffnen wir jedes Jahr zusammen mit der Neuen Philharmonie Westfalen die Ruhrfestspiele und in der Vorweihnachtszeit spielen wir jedes Jahr das traditionelle Kaffee- und Kuchenkonzert im Festspielhaus. Gemeinsam mit den Jungen Vestsinfonikern läuten wir dann gemütlichen Kaffeetrinken die Weihnachtszeit ein.