Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Der Literaturtreff am Samstag ist eine regelmäßige Veranstaltung für alle Literaturbegeisterten. Alle vier Wochen findet sich ein lockerer Kreis kulturinteressierter Personen zusammen und tauscht sich unter der Leitung von Monika Wischnowski über neue Lesetipps, gelesene Bücher und Autor*innen aus. Inhalte und Themenschwerpunkte werden zusammen mit den Teilnehmenden festgelegt. Mitmachen können alle, die sich für Literatur begeistern und dies mit anderen Menschen teilen möchten.
Die Treffen in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, finden immer am dritten Samstag im Monat von 16 bis 18 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einsteigen können Sie, wann Sie möchten. Auch wenn Sie es zu einem Termin nicht schaffen sollten, können Sie jederzeit wieder mit einsteigen.
Interessierte Teilnehmer*innen erhalten Informationen zu bevorstehenden Terminen per Mail, wenn sie ihre Mail-Adresse an der Servicetheke in der Bibliothek angeben.
Für die nächsten Literaturtreffen am Samstag wurden folgende Taschenbücher zur Besprechung ausgesucht:
19.04.2025:
David Grossman – Kommt ein Pferd in die Bar
256 Seiten
Hanser Verlag
Hardcover
ISBN 978-3-446-25050-5
19,90 €
17.05.2025:
Lizzie Doron – Sweet Occupation
208 Seiten
Dtv
TB
ISBN : 978-3-423-14691-3
12€
14.06.2025:
Michael Köhlmeier – Zwei Herren am Strand
256 Seiten
Hanser Verlag
Hardcover
ISBN 978-3-446-24603-4
24€
Für diejenigen, die nichts verpassen möchten: Hier finden Sie eine alphabetische Liste aller Titel, die wir in der Geschichte unseres Treffs bereits besprochen haben: