Veranstaltungen der Stadtbibliothek

Veranstaltungskalender

Titel
Lesung mit TIna Schilip: "Schwapp, der Geheimschleim" mit Schleimwerkstatt
Bild

Kategorie
Kinder
Zielgruppe
Kinder
Familie
Veranstaltungsdatum
24.08.2025
Zeiten

11-12 Uhr

Inhalt

ie Kinderbuchautorin Tina Schilip ist am Sonntag, 24. August, ab 11 Uhr zu Gast in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3. Sie liest aus ihrem Buch „Schwapp, der Geheimschleim – Der große Schleimassel“.

Schwapp, der Geheimschleim, ist blau, er glitzert und hat einen Sprachfehler. Die Geschwister Lou und Lukas wollten nur Schleim herstellen – mit dem geheimnisvollen Glitzersand vom Flohmarkt. Aber wer rechnet schon damit, dass dieser Schleim plötzlich lebendig wird? Schwapp ist ziemlich eigensinnig und rechthaberisch. Aber er ist auch unfassbar lustig und kann sich in alles Mögliche verwandeln.

Das Buch von Tina Schilip ist mehr als eine Geschichte über ein Trendhobby. Es behandelt Geschwisterliebe, Zusammenhalt aber auch Mobbing und sorgt bei jungen Geschichtenfans für großes Vergnügen. Die Lesung wird mit bunten Illustrationen auf der großen Leinwand begleitet.

Im Anschluss wird im Lesegarten in der Sterngasse neben der Stadtbibliothek eine Schleimwerkstatt angeboten, in der sich Kinder ihren eigenen Schleim herstellen und mit nach Hause nehmen können. Bei Regen fällt die Schleimwerkstatt aus und es findet nur die Lesung in der Stadtbibliothek statt.

Die Lesung und die Schleimwerkstatt werden empfohlen für Kinder ab acht Jahren, aber auch kleinere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. 

Gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsstätte
Stadtbibliothek
Stadt
Recklinghausen
Eintritt
frei
Kontakt

Anmeldung erforderlich unter Mail: stadtbibliothek@recklinghausen.de oder Tel. 02361-501919

Veranstaltungsadresse
Augustinessenstraße 3, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr