Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neue Ausstellung lockt in die Kommunale Galerie im Rathaus Recklinghausen
Bild

Einleitung
„Stücke vom Leben“ heißt die Ausstellung des Künstlers Peter Buchwald, die in den kommenden Wochen in der Kommunalen Galerie im schönsten Rathaus in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu sehen sein wird. Die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier wird diese am Freitag, 3. November, 17 Uhr, für die Öffentlichkeit eröffnen.
Haupttext


Der 1958 in Berlin geborene Peter Buchwald arbeitet seit den 1990er Jahren als Fotograf. Er ist langjähriges Mitglied des Vestischen Künstlerbundes und der Ateliergemeinschaft in der Zeche Unser Fritz in Herne. „Stücke vom Leben“ sind für den Gelsenkirchener Fotografen „Allegorien oder Hinweise auf emotionale Zustände oder gesellschaftliche Situationen“. Rund zwanzig Fotografien zeigen Szenen aus dem Alltag und sollen die Betrachtenden „zum Nachdenken generell und über das eigene Leben im Speziellen anregen“, so Peter Buchwald weiter.

Zweimal im Jahr zeigt die Kommunale Galerie Werke regionaler Künstler*innen. Die Bürger*innen sind herzlich eingeladen, an der Ausstellungseröffnung teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Datum
31.10.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr