Aktuelles Recklinghausen

Titel
Lesung mit Musik zum 150. Rilke-Geburtstag
Bild
Die VHS lädt zu einem Rilke-Abend ein.
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen lädt am Mittwoch, 2. April, von 19 bis 20.30 Uhr anlässlich des 150. Geburtstages von Rainer Maria Rilke zu einer szenischen Lesung mit Musik ein.
Haupttext

 

Die Veranstaltung in Raum 1.01 im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17, leitet Josef Schoenen. 

Rainer Maria Rilke lotet in seinen Gedichten und Texten Seelenräume aus und schafft es auf zauberhafte Weise dort anzurühren, wo kein Verstand hinreicht. Der Veranstaltungstitel „Hiersein ist herrlich“ soll nicht den Eindruck einer einfachen Zerstreuung vermitteln: Wer Rilkes Texte kennt, weiß, dass damit gleichzeitig immer auch die Aufforderung zu beständiger Arbeit an sich und dem eigenen Leben verbunden ist, denn nur dann kann sich in Verbindung mit aufmerksamem Zuhören ein wirkliches Leben entfalten. So findet an diesem Abend alles seinen Platz: von Gefühlsüberschwang, über sorgsame Beobachtung bis hin zum feinsten Lauschen auf tief im Innern verborgenes Leben.

Eintritt: 10 Euro.

Es wird um Anmeldung bei der VHS, Herzogswall 17, Tel. 02361 / 50-2003,
E-Mail Cynthia.Koerner@recklinghausen.de gebeten.

Datum
24.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr