Aktuelles Recklinghausen

Titel
Vortrag über das Buch „Ruhrgold“ in der Stadtbibliothek
Bild
Stadtbibliothek Recklinghausen
Einleitung
Am Dienstag, 8. April, ist Professor Ferdinand Ullrich mit seinem Buch „Ruhrgold“, ab 19 Uhr, zu Gast in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3.
Haupttext

 

Der Herausgeber und ehemalige Direktor der Recklinghäuser Museen Ferdinand Ullrich präsentiert gemeinsam mit Heinrich Theodor Grütter, Direktor des Ruhr Museums in Essen und Mitautor das Werk im Rahmen eines bildhaften Vortrags.

In dem Buch haben die Autoren auf 700 Seiten, 500 Bilder und 350 Schätze aus Kunst, Kultur, Sport, Natur, Wirtschaft und Wissenschaft zusammengetragen. Es setzt sich mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft des Ruhrgebiets auseinander.

Auch die Stadt Recklinghausen ist mit mehreren Objekten vertreten. Neben dem Ruhrfestspielhaus und der Bergmannskapelle von Erich Bödeker, werden auch die Stadtkuppel von Danuta Karsten, die den Kreisverkehr an der Hertener Straße ziert, und die Figur Horst Schlemmer, gespielt von Hape Kerkeling, erwähnt.

Bürgermeister Christoph Tesche wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen. Der Eintritt ist kostenfrei, um eine telefonische Anmeldung wird aber gebeten. Diese ist möglich unter 02361/50-1919 oder per E-Mail unter stadtbibliothek@recklinghausen.de.

Datum
25.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr