Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Neben einer Ausstellung, die unter anderem High Fantasy erklärt und verschiedene Fantasy-Medien zeigt, können sich Fans auch auf zwei Lesungen freuen. Den Auftakt macht am Donnerstag, 1. September, um 19.30 Uhr Christian Handel mit seinem Werk „Rowan & Ash“. Der unter anderem mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnete Berliner arbeitet schon seit Jahren als Fantasy-Autor und Moderator von Autorenveranstaltungen. In „Rowan & Ash“ stellt er das klassische Motiv von Prinz und Prinzessin mit einer queeren Liebesgeschichte, Magie und royalem Drama auf den Kopf. Seine Figur Rowan muss sich der Frage stellen: Folgt er dem Willen seiner Familie in eine Zweckehe hinein oder hört er auf sein Herz, das für Königssohn Ash schlägt?
Am Freitag, 2. September, folgt um 19.30 Uhr unter dem Titel „Ein Abend mit C.E. Bernard: Fantasy heute“ die ursprünglich aus Recklinghausen stammende Christine Lehnen. Sie ist vor allem durch ihren High Fantasy-Epos rund um „Das Lied der Nacht“ in der internationalen Fantasy-Literaturszene bekannt. Darüber hinaus gibt sie in Bonn Kurse im schriftstellerischen Schreiben. Am 2. September wird sie eine bunte Mischung aus ihren Werken voller starker Frauen, Märchenneuerzählungen und magischer Tiefe vortragen. Sogar auf einen kleinen Teaser ihres neusten Werkes dürfen sich interessierte Besucher*innen freuen.
Jetzt anmelden
Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an stadtbibliothek(at)recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-1919 möglich. Auch bei organisatorischen oder fachbezogenen Fragen steht das Team der Stadtbibliothek zur Verfügung.