Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Recklinghausen verfügt über neun zentrale Versorgungsbereiche und vier ergänzende Standortbereiche. Die Altstadt hat in der Zentrenhierarchie mit rund 35 Prozent aller Einzelhandelsbetriebe in Recklinghausen die Funktion des Hauptzentrums.
Altstadt
Gerade in der Altstadt mit ihrem hohen Anteil historischer Bebauung, dem mittelalterlichen Stadtgrundriss, aber auch baukulturell interessanten Zeugnissen der Moderne besteht eine besondere Aufenthaltsqualität.
Insgesamt verteilen sich über 200 Einzelhändler auf fast 60.000 Quadratmetern Einzelhandelsfläche. Das sind rund 23 Prozent von der gesamtstädtischen Einzelhandelsfläche. Dennoch birgt dieser Standort weiteres Potential. Eine Entwicklung der Altstadt als Einzelhandelsstandort und regionales Zentrum öffentlicher Einrichtungen wird angestrebt, um eine weitere Verbesserung der Aufenthaltsqualität sowie der Einkaufsmöglichkeiten zu erreichen.
Palais Vest
Die Einkaufsmöglichkeiten in Recklinghausen sind vielfältig und zahlreich. Mit der Fertigstellung des Palais Vest im Herbst 2014 ist das bestehende Angebot nochmals erweitert worden. Nähere Informationen finden Sie hier.
Quartiere der Altstadt
In der Altstadt gibt es verschiedene Quartiere: Jedes ist dabei einzigartig und besticht durch ein besonderes Warenangebot. Ein Besuch lohnt sich.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Quartiere:
1. MARKT
2. KRIM
3. ZWEI TORE VIERTEL
4. WEST QUARTIER
5. PALAIS VEST
Wichtig: Die Stadt Recklinghausen ist für den Inhalt von Internetseiten, die über die Anwahl eines Hyperlinks erreicht werden, nicht verantwortlich.
Einkaufen in den Stadtteilen
Die Stadt Recklinghausen verfügt über eine ausdifferenzierte Zentrenstruktur mit insgesamt neun zentralen Versorgungsbereichen und vier ergänzenden Standortbereichen. Neben dem Hauptzentrum Altstadt, dem Nebenzentrum Recklinghausen Süd und dem Grund- und Nahversorgungszentrum Suderwich sind insgesamt sechs Nahversorgungszentren vorhanden.
Ihre Ansprechpartner*innen finden Sie hier.