Newsletter Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Bild

Titel
Karstadt-Gebäude wird MarktQuartier: Neues Leben in der Altstadt
Einleitung
Zwei Jahre Leerstand haben bald ein Ende! Das ehemalige Karstadt-Ensemble mit rund 30.000 qm oberirdischer Brutto-Grundfläche wird revitalisiert und zukünftig einer komplett neuen Nutzung zugeführt. Neben einem Hotel, betreutem Wohnen, Gastronomie, Einzelhandel und Büros ist auch eine Kindertagesstätte geplant.
Bild

Titel
REWE Kramer wird als „Supermarkt des Jahres“ ausgezeichnet
Einleitung
Seit 20 Jahren vergeben das Magazin "Meine Familie & Ich" und die Fachzeitschrift "Lebensmittel Praxis" den wichtigsten Preis der Lebensmittelbranche, der in diesem Jahr an REWE Kramer aus Recklinghausen ging.
Bild

Titel
Neues Gewerbeportal der Stadt Recklinghausen veröffentlicht
Einleitung
Das passende Grundstück am richtigen Standort ist die Basis für unternehmerischen Erfolg. Die Wirtschaftsförderung Recklinghausen hat aus diesem Grund ein neues Gewerbeportal für die Vermarktung von Gewerbeflächen entwickelt.
Bild

Titel
Asahi Kasei startet Wasserstoff-Demonstrationsprojekt in Herten
Einleitung
Am 27. April 2018 hat Asahi Kasei Europe im Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum h2herten in Herten ein Demonstrationsprojekt zur Produktion von grünem Wasserstoff gestartet. Das Projekt simuliert die Herstellung von Wasserstoff aus Windenergie und trägt zur Entwicklung eines Produktionssystems für grünen Wasserstoff bei.
Bild

Titel
Herten wird Standort der ersten Wasserstofftankstelle im nördlichen Ruhrgebiet
Einleitung
Am Standort des Wasserstoffkompetenzzentrums h2herten wird im Spätsommer 2018 eine öffentliche Tankstelle für Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb errichtet. Mit Unterstützung der Hertener Wirtschaftsförderung wurde der Standort in die Netzplanung der H MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG aufgenommen.
Bild

Titel
HELARA: das erste kostenlos entleihbare Hertener Elektro-Lasten Rad
Einleitung
Endlich kann das HELARA ausgeliehen werden, auch von Unternehmen. Das kostenlos entleihbare „Hertener Elektro-Lastenrad" wartet an der ersten Verleihstation, dem AWO Wally-Windhausen-Seniorenzentrum, auf Fahrerinnen und Fahrer.
Bild
Rafael Fuchsgruber
Titel
Nächstes gemeinsames Unternehmertreffen am 12. Juni in Herten
Einleitung
Wir laden ein zur nächsten „Wirtschaft im Kontakt“, dem interkommunalen Treffen für Unternehmerinnen und Unternehmer aus Recklinghausen und Herten. Das Thema: Aufgeben ist keine Option! – mit Lust und Leidenschaft zu neuen Erfolgen!
Bild

Titel
A43: Änderung der Sperrung im Autobahnkreuz Recklinghausen
Einleitung
Im Kreuz Recklinghausen erwarten die Autofahrer an diesem Wochenende einige Veränderungen: Straßen.NRW stellt im Rahmen des A43-Ausbaus die Sperrungen um.
Bild

Titel
Neue „Gründerplattform“ bietet Förderung für jede Planungsphase
Einleitung
Noch mehr Möglichkeiten für Gründer in Nordrhein-Westfalen: Die digitale „Gründerplattform“ der NRW.Bank unterstützt und ermutigt Gründer und solche, die es werden wollen, während der anspruchsvollen Anfangsphase.
Bild

Titel
SEC-COM Wissensimpulse - Die Sucht nach Ablenkung
Einleitung
Was können wir gegen ständige Ablenkung und Stress unternehmen? Warum ist das überhaupt so? Diesen Fragen widmet sich die nächste Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe "Wissensimpulse" am 09.05.2018.
Bild

Titel
Alles neu macht der Mai: Der Energieatlas mit neuen Themen und Informationen
Einleitung
Der Energieatlas für die Emscher Lippe Region ist überarbeitet, jetzt u.a. mit den Ladesäulen für E-Autos, Energie- und Klimaradrouten, alternativen Kraftstoffen und den InnovationCity-Roll-Out-Quartieren! Unternehmen können sich mit ihrem Portfolio kostenlos darstellen.
Bild

Titel
Zuschüsse für Lastenräder möglich
Einleitung
Gewerbliche Schwerlasträder können im Lieferverkehr einen merklichen Beitrag zum Klimaschutz leisten - besonders auf der sog. „letzten Meile“ im städtischen Verkehr. Seit dem 1. März gibt es deshalb eine neue Förderung für die Anschaffung von E-Lastenfahrräder und Lastenanhänger.
Bild

Titel
Termine
Einleitung
Alle Termine in Herten und Recklinghausen auf einen Blick.
Bild

Titel
Gewerbe- und Immobilienangebote
Einleitung
Sie suchen ein neues Ladenlokal, ein neues Büro oder eine Gewerbehalle/ -fläche? Hier werden Sie fündig.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.