Newsletter Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Bild
Gastronomie Herzlich
Titel
Holzbaupreis NRW 2018: Jury lobt Neubau an der Mollbeck
Einleitung
Fast ein Jahr ist es her, dass die Stadt ihren Neubau einer Gastronomie An der Mollbecke an die Pächter Christian Rodewald und Timo Schmitz übergeben haben. Längst hat sich deren Gastronomie Herzlich im Naherholungsgebiet Mollbeck etabliert.
Bild
Startschuss zur Eröffnung des WLAN-Netzes
Titel
WLAN-Netz in der Altstadt ist startklar
Einleitung
Ab sofort bietet die Recklinghäuser Altstadt ihren Besuchern und Besucherinnen ein kostenloses WLAN-Netz. Gemeinsam mit Bürgermeister Tesche wurde das Netz freigeschaltet.
Bild

Titel
„Unternehmerinnen im Gespräch“ erfolgreich gestartet
Einleitung
Machen Netzwerktreffen nach Geschlechtern getrennt Sinn? Die durchweg positive Resonanz auf die Auftaktveranstaltung für die Gründung eines Frauennetzwerkes für Unternehmerinnen am 30. Oktober im Rathaus lässt nur eine Antwort zu: Ja.
Bild

Titel
Neuigkeiten aus der Recklinghäuser Altstadt
Einleitung
In der Guten Stube und im Palais Vest tut sich was! Mit NORDSEE und Wellensteyn sind zwei alte Bekannte wieder in der Altstadt vertreten. Neu begrüßen können wir Vest Energie und Fashion Point.
Bild

Titel
Neue Weihnachtsbeleuchtung für die Südstadt
Einleitung
50 Sterne leuchten entlang der Bochumer Straße - Stadt investiert 28.000 Euro in die Anschaffung neuer Technik - Nordmanntanne steht auf dem Neumarkt - Bürgermeister begrüßt Fusion von SWIG und ISG Bochumer Straße.
Bild
Freude über den Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen 2018 für das Projekt Schlägel & Eisen.
Titel
Schlägel & Eisen erhält Bodenschutzpreis des Landes
Einleitung
Der in diesem Jahr zum vierten Mal ausgelobte „Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen 2018“ geht als Hauptpreis an das Flächenrecyclingprojekt Schlägel und Eisen in Herten.
Bild
Unter der Leitung von Prof. Peter Luscuere haben 25 niederländische Unternehmens- und Behör-denvertreter das Anwenderzentrum h2herten besucht.
Titel
Niederländische Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation besucht das h2herten
Einleitung
Die Technische Universität Delft besuchte das Anwenderzentrum h2herten. Unter der Leitung von Prof. Peter Luscuere tauschten sich 25 niederländische Unternehmens- und Behördenvertreter mit Vertretern der im h2herten ansässigen Firmen aus.
Bild
Herten feiert die Eröffnung des Innenstadtbüros
Titel
Eröffnung des Innenstadtbüros für „Neustart Innenstadt“ in der Hertener City
Einleitung
Im November wurde das neue Innenstadtbüro im Projekt „Neustart Innenstadt“ der Stadt Herten in der Ewaldstraße 15 durch Bürgermeister Fred Toplak eröffnet.
Bild
von links Holger Stoye (WFG Herne), Bodo Middeldorf, Michael Blume (Wirtschaftsförderung Herten) und Ernst Dogs (WFG Herne)
Titel
Landespolitik zeigt Interesse an den Aufgaben und Ergebnissen des Last Mile Logistik Netzwerks
Einleitung
Zu einem thematischen Austausch über die Aufgaben und Erfolge des interkommunalen Last Mile Logistik Netzwerks haben sich Vertreter der beteiligten Städte Herne und mit dem verkehrspoliti-schen Sprecher der FDP Herrn Bodo Middeldorf getroffen.
Bild
Achim Zeller von der Hertener Athoka GmbH freut sich mit Jury-Mitglied Christoph Brauneis und der Miss Chillventa über die Auszeichnung mit den Chillventa AWARD 2018 Bildrechte Nürnberg Messe
Titel
Hertener Unternehmen ATHOKA gewinnt den Chillventa* AWARD 2018
Einleitung
Das Hertener Unternehmen ATHOKA gewinnt den Chillventa* AWARD 2018 in der Kategorie Wär-mepumpen mit dem Projekt eines Einfamilienhauses in Bochum.
Bild
Logo KAoA
Titel
Betriebe gesucht für Schüler - Tagespraktika
Einleitung
Den richtigen Berufsnachwuchs zu finden, wird für Un-ternehmen und Betriebe eine immer größere Herausfor-derung. Berufsfelderkundungen sind deshalb ein gutes Instrument, frühzeitig junge Menschen auf die eigene Branche, die entsprechenden Berufe, Tätigkeitsfelder und Ausbildungswege sowie den eigenen Betrieb aufmerksam zu machen.
Bild
Logo Ministerium
Titel
Neue Landesbauordnung tritt ab Januar 2019 in Kraft
Einleitung
Der Landtag hat das Baurechtsmodernisierungsgesetz beschlossen. Das neue Gesetz gilt ab 2019. Das Bauordnungsrecht beinhaltet zahlreiche Änderungen. Durch eine Anpassung an die Muster-bauordnung wird zu einer Harmonisierung der Ländervorschriften in der Bundesrepublik Deutschland beigetragen.
Bild
Gewerbeimmobilien in der Maria-von-Linden-Straße
Titel
Gewerbe- und Immobilienangebote
Einleitung
Sie suchen ein neues Ladenlokal, ein neues Büro oder eine Gewerbehalle/ -fläche? Hier werden Sie fündig.
Bild
Andreas Hermsdorf  - pixelio.de
Titel
Termine
Einleitung
Alle Termine in Herten und Recklinghausen auf einen Blick.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.