Newsletter Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Bild

Titel
„Unternehmerinnen im Gespräch“ erfolgreich gestartet
Datum
07.12.2018
Einleitung
Machen Netzwerktreffen nach Geschlechtern getrennt Sinn? Die durchweg positive Resonanz auf die Auftaktveranstaltung für die Gründung eines Frauennetzwerkes für Unternehmerinnen am 30. Oktober im Rathaus lässt nur eine Antwort zu: Ja.
Nachricht

 

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Recklinghausen, Gabriele Steuer, und ihre Mitorganisatorinnen zeigten sich bei der Begrüßung im Rathaus überrascht angesichts der großen Resonanz auf ihre Einladung. Fast 40 Unternehmerinnen waren der ersten Einladung zu „Unternehmerinnen im Gespräch“ gefolgt.

Der Name war Programm. Methodisch unterstützt, lernten die Frauen einander schnell kennen und kamen ins Gespräch. Auch die Bandbreite der vertretenen Branchen und die Betriebsgrößen wurden sichtbar gemacht.

Ziel der Initiatorinnen an diesem Vormittag war es, Erwartungen herauszuarbeiten und gegebenenfalls Lücken im bestehenden Angebot zu schließen. Spontan boten einige der anwesenden Unternehmerinnen ihren eigenen Betrieb und ihre Mitarbeit für künftige Treffen des Netzwerkes an.

„Ein vielversprechender Anfang ist gemacht“, sagt Gabriele Steuer. „Jetzt wird sich zeigen, wie tragfähig das noch junge Netzwerk ist.“ Ein zweiter Termin im Januar wurde bereits ins Auge gefasst.

Unternehmerinnen, die künftig ebenfalls gerne dabei sein möchten, wenden sich an melanie.murek@recklinghausen.de.

 

Zurück zum Inhalt



Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.