Newsletter Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Bild

Titel
Neuigkeiten aus der Recklinghäuser Altstadt
Datum
07.12.2018
Einleitung
In der Guten Stube und im Palais Vest tut sich was! Mit NORDSEE und Wellensteyn sind zwei alte Bekannte wieder in der Altstadt vertreten. Neu begrüßen können wir Vest Energie und Fashion Point.
Nachricht

 

 

 

  

NORDSEE und Wellensteyn eröffnen im Palais Vest

„Ein Fischbrötchen bitte!“ Wer in Recklinghausen einkauft und einen Snack sucht, der konnte diese wunderbare Bestellung lange nicht mehr aufgeben. Doch das ändert sich ab sofort. Denn die NORDSEE ist zurück. Mit seinem reichhaltigen Angebot präsentiert sich der führende Anbieter von Fischspezialitäten jetzt den Besuchern des Palais Vest. „Wir freuen uns sehr, dass das kulinarische Angebot in unserem Food Court um dieses beliebte Highlight erweitert wird“, sagt Centermanager Eric Tönnies. „Mit Harun Koc, der bereits fünf Filialen in NRW betreibt, bringt die NORDSEE einen erfahrenen Geschäftsführer mit.“

Auch für alle Fans von Wellensteyn gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Die deutsche Textilfirma ist zurück im Palais Vest! Auf rund 180 Quadratmetern können sowohl Damen als auch Herren am alten Standort in der ersten Etage nach klassischen oder ausgefallenen Winterjacken stöbern – ganz aktuell passend zur kalten Jahreszeit.

Vest Energie GmbH – Große Geldstraße 18

Seit dem 30.11.2018 finden Sie in Recklinghausen einen lokalen Strom- und Gasanbieter. Die neue Gesellschaft hat ihr Kundenzentrum direkt im Herzen der Stadt in der Großen Geldstraße 18. Die vom Recklinghäuser Dietmar Senkbeil gegründete „Vestische Energie GmbH“ tritt unter dem Markennamen VestEnergie mit ökologischen Produkten in den Wettbewerb für den regionalen Strom- und Gasvertrieb ein.

Geschäftsführerin Barbara Beutler sieht das Unternehmen klar positioniert: „Wir sind der kundennahe Dienstleister vor Ort, die Kunden können uns persönlich im Kunden-zentrum in der Innenstadt besuchen und sich ein Bild von uns machen bzw. sich beraten lassen. Bei Bedarf kommen wir auch nach Hause und informieren dort.“ Das Unternehmen wird Zug um Zug seine Ange-bote und Dienstleistungen ausbauen.

Individuelle Lösungen, wie zum Beispiel Solardächer, Batteriespeicher oder auch Dienstleistungen aus dem Bereich E-Mobilität sind in Planung.

 

Fashion Point – Löhrhofstraße 13

Mit der Marke Fashion Point eröffnet Martin Schulz am kommenden Wochenende sein Modegeschäft in der Löhrhofstraße 13. Er hat exklusive Mode internationaler Marken im Angebot, die es zum Teil noch nicht in der Altstadt zu kaufen gibt.

Die Wirtschaftsförderung Recklinghausen wünscht den Neueröffnungen viel Erfolg und gute Geschäfte.

  

Zurück zum Inhalt



Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.