Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Mit dem Start in die besinnliche Zeit des Jahres sorgt eine neue Weihnachtsbeleuchtung an der Bochumer Straße für die passende Atmosphäre in der Südstadt. Die neue Technik haben Bürgermeister Christoph Tesche und Vertreter der neuen Initiative GENAU HIER Südstadt RE e.V. und die Initiative Süd am Mittwoch, 28. November, offiziell in Betrieb genommen.
„Die alte Beleuchtung war schlicht in die Jahre gekommen und in Teilen auch defekt. Eine Reparatur wäre nicht wirtschaftlich gewesen, deshalb haben wir uns als Stadt nach Gesprächen mit den zahlreichen engagierten Akteuren vor Ort entschieden, für neue Lichtelemente zu sorgen“, erklärte Bürgermeister Christoph Tesche. „Technisch war das durchaus eine Herausforderung. Unter Beteiligung der Recklinghausen Beleuchtungsgesellschaft haben wir aber eine attraktive Lösung gefunden, die in der Südstadt sicher für die richtige Stimmung im Advent sorgen wird“, sagte Tesche.
Zumal die Beleuchtung deutlich ausgebaut wurde. Hingen bisher an 35 Laternen Lichtelemente, wurden nun 50 Masten bestückt. 28.000 Euro hat die Anschaffung von 50 LED-Lichtschläuchen und passenden Montagerahmen als Sternmotiv gekostet. „Die Maßnahme ist ganz im Sinne der Kampagne ,Genau hier‘, die in den vergangenen Jahren von den Organisationen in der Südstadt initiiert und von der Stadt jährlich mit 15.000 Euro bezuschusst wurde“, sagte Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald.
Doch die neue Weihnachtsbeleuchtung ist nicht der einzige Akzent, der in der Südstadt gesetzt wird. Mit Unterstützung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) wurden für die Bochumer Straße Deko-Weihnachtsbäume sowie für den Neumarkt eine große Nordmanntanne bestellt und aufgestellt. Seit Jahren arbeitet der Fachbereich Wirtschaftsförderung, Standortmanagement und Stadtmarketing eng mit der Süder Werbe- und Interessengemeinschaft (SWIG) und der ISG Bochumer Straße eng zusammen und unterstützt die Aktivitäten der Akteure vor Ort.
„Mir liegt es sehr am Herzen, dass das Süder Zentrum durch verschiedene Marketingmaßnahmen weiter gestärkt wird. Die Weihnachtsbeleuchtung liefert dazu neben vielen städtischen Investitionen in die Infrastruktur und der Unterstützung der verschiedenen Initiativen in der Südstadt einen weiteren Beitrag“, erklärte Tesche.
Positiv bewertete er den geplanten Zusammenschluss der Süder Werbe- und Interessengemeinschaft (SWIG) und der ISG Bochumer Straße zur neuen Initiative GENAU HIER Südstadt RE e.V., der am 1. Januar 2019 vollzogen werden soll. „Es macht ganz sicher Sinn, die Kräfte zu bündeln. Die Stadt wird auch weiter Projekte unterstützen bzw. gemeinsam mit den Akteuren vor Ort entwickeln. Für gute Ideen, die die Südstadt nach vorne bringen, bin ich jederzeit“, kündigte Tesche an, auch weiter das Stadtteilmarketing in der Südstadt aktiv zu unterstützen.