Newsletter Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Bild
Herten feiert die Eröffnung des Innenstadtbüros
Titel
Eröffnung des Innenstadtbüros für „Neustart Innenstadt“ in der Hertener City
Datum
07.12.2018
Einleitung
Im November wurde das neue Innenstadtbüro im Projekt „Neustart Innenstadt“ der Stadt Herten in der Ewaldstraße 15 durch Bürgermeister Fred Toplak eröffnet.
Nachricht


Das Büro dient als erste Anlaufstelle für alle Interessierten, die sich über die Entwicklung der Innenstadt und die zahlreichen geplanten Projekte informieren möchten. Darüber hinaus werden im Büro auch das Team des Nutzungsmanagements sowie das Architekturteam vertreten sein.

Das Team vom Innenstadtbüro stellte sich an diesem Tag der Öffentlichkeit vor. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Innenstadtbüros sind auch gerne bei allen Fragen rund um den neuen Aktionsfonds behilflich und können bei einer möglichen Antragstellung unterstützen. Über den Aktionsfonds können nicht-kommerzielle bürgerschaftliche Projekte finanziell unterstützt werden, wenn sie der Stärkung der Innenstadt dienen.

Im Büro werden auch das Team des Nutzungsmanagements sowie das Architekturteam zu finden sein. Sie unterstützen Immobilieneigentümer und Eigentümerinnen und Gewerbetreibende. Das Nutzungsmanagement möchte gemeinsam ihnen Maßnahmen entwickeln und umsetzen, die zu einer Belebung und Imageverbesserung der Hertener Innenstadt beitragen und sich unter anderem auch um eine Nachnutzung der leerstehenden Ladenlokale kümmern. Mit dem Architekturteam können Immobilieneigentümer und -eigentümerinnen einen individuellen Termin vereinbaren und sich kostenlos zu verschiedenen Themen rund um ihre Immobilie oder das neue Haus- und Hofflächenprogramm beraten lassen. Das Büro wird an fünf Tagen in der Woche besetzt sein und ist jederzeit offen für Fragen, Anregungen oder Ideen rund um die Innenstadt.

Das Team des Innenstadtbüros ist unter den folgenden Kontaktdaten zu erreichen:

Telefon: 0 23 66 / 9 36 06 20
E-Mail: innenstadtbuero@innenstadt-herten.de

 

Zurück zum Inhalt



Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.