Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Das Büro dient als erste Anlaufstelle für alle Interessierten, die sich über die Entwicklung der Innenstadt und die zahlreichen geplanten Projekte informieren möchten. Darüber hinaus werden im Büro auch das Team des Nutzungsmanagements sowie das Architekturteam vertreten sein.
Das Team vom Innenstadtbüro stellte sich an diesem Tag der Öffentlichkeit vor. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Innenstadtbüros sind auch gerne bei allen Fragen rund um den neuen Aktionsfonds behilflich und können bei einer möglichen Antragstellung unterstützen. Über den Aktionsfonds können nicht-kommerzielle bürgerschaftliche Projekte finanziell unterstützt werden, wenn sie der Stärkung der Innenstadt dienen.
Im Büro werden auch das Team des Nutzungsmanagements sowie das Architekturteam zu finden sein. Sie unterstützen Immobilieneigentümer und Eigentümerinnen und Gewerbetreibende. Das Nutzungsmanagement möchte gemeinsam ihnen Maßnahmen entwickeln und umsetzen, die zu einer Belebung und Imageverbesserung der Hertener Innenstadt beitragen und sich unter anderem auch um eine Nachnutzung der leerstehenden Ladenlokale kümmern. Mit dem Architekturteam können Immobilieneigentümer und -eigentümerinnen einen individuellen Termin vereinbaren und sich kostenlos zu verschiedenen Themen rund um ihre Immobilie oder das neue Haus- und Hofflächenprogramm beraten lassen. Das Büro wird an fünf Tagen in der Woche besetzt sein und ist jederzeit offen für Fragen, Anregungen oder Ideen rund um die Innenstadt.
Das Team des Innenstadtbüros ist unter den folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
Telefon: 0 23 66 / 9 36 06 20
E-Mail: innenstadtbuero@innenstadt-herten.de