Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Die Herausforderung neue Ausbildungskräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen könnte heutzutage wohl kaum größer sein. Diese Entwicklung wird in den kommenden Jahren aufgrund des demographischen Wandels und des teilweise negativen Images von Ausbildungsberufen zunehmen. Deshalb ist es für Unternehmen umso entscheidender, diesem Trend entgegenzuwirken und den Ausbildungsberuf als überzeugende Alternative zum Studium zu platzieren. Das Recruiting von Auszubildenden beginnt mit der Frage, wie es ein Unternehmen schafft, Jugendliche von dem Berufsbild und dem Betrieb zu überzeugen. Hierbei kann der Tag der Ausbildung ein wichtiges Instrument sein, um diese Frage zu beantworten. An dem Tag der Ausbildung präsentieren teilnehmende Unternehmen ihren Betrieb und informieren über Ausbildungsmöglichkeiten, die in dem Unternehmen wahrgenommen werden können. Zielgruppe sind Schüler*innen und junge Erwachsene, die bereits eine Schulausbildung abgeschlossen haben oder unmittelbar davorstehen. Der persönliche und offene Kontakt zwischen den Unternehmer*innen und den potenziellen Ausbildungskandidaten*innen trägt intensiv dazu bei, die Chancen für ein passendes Match zu finden. Die Unternehmen sind in der Art und Weise der Gestaltung dieses Tages frei. Idealerweise werden typische Arbeitsprozesse oder die Räumlichkeiten des Unternehmens gezeigt. Zudem bieten viele Teilnehmer die Möglichkeit, sich vor Ort mit bereits im Unternehmen tätigen Auszubildenden auszutauschen.
Nutzen Sie als Unternehmer*in die Chance und präsentieren Sie Ihren Betrieb am Tag der Ausbildung.
Wann
Wie können Sie als Betrieb teilnehmen?
Für eine Teilnahme benötigen wir von Ihnen folgende Informationen inklusive einer Datei mit Ihrem Firmenlogo, die Sie uns bitte per Mail an die untenstehenden Ansprechpersonen schicken:
Diese Angaben werden auf den beiden städtischen Homepages veröffentlicht.
Tipp: Jugendliche kommunizieren bevorzugt über Messenger-Dienste wie WhatsApp. Wir empfehlen daher eine Mobilnummer für die Anmeldung anzugeben!
Wie wird der „Tag der Ausbildung“ beworben“?
Die Aktion wird in den Schulen und in den Jugendeinrichtungen beider Städte und via social media beworben.
Teilnehmende Unternehmen in 2022
Stadt Recklinghausen, all inclusive Fitness, AWO, Caritas, Kubitz GmbH (Malerbetrieb), Bundespolizei, City Fitness, Diakonie, Finanzverwaltung, Tillmann & Co (Tiefbau) und viele mehr
Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier:
Wirtschaftsförderung Stadt Recklinghausen
Christian Wissing
Telefon: 02361 50 - 1406
E-Mail: christian.wissing@recklinghausen.de
Wirtschaftsförderung Stadt Herten
Kheira Said-Azza
Telefon: 02366 303 - 400
E-Mail: k.said-azza@herten.de
Foto: Pixabay