Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Nicht nur der Fachbereich Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing hält zahlreiche Dienstleistungen für Sie vor.
Es gibt weitere Bereiche der Stadtverwaltung Recklinghausen, die sich direkt um Ihre Anliegen kümmern werden.
Möchten Sie Ihr Gewerbe an-, ab- oder ummelden?
Fachbereich Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (FB 31)
Sachgebiet: Gewerbeangelegenheiten
Ansprechpartnerin:
Frau Martha Bugla
Tel.: 02361/50 1618
Fax: 02361/50 9 1618
martha.bugla(at)recklinghausen.de
Hier geht es zur virtuellen Gewerbemeldestelle.
Die Dienstleistungen der Stadtverwaltung rund um das Thema Gewerbeangelegenheiten finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zur Gewerbesteuer?
Fachbereich Finanzen (FB 20)
Sachgebiet: Veranlagung
Ansprechpartner:
Herr Ottmar Burow
Tel.: 02361/50 1453
Fax: 02361/50 9 1453
ottmar.burow(at)recklinghausen.de
Haben Sie Fragen zu Ihrem Bauvorhaben?
Fachbereich Planen, Umwelt, Bauen (FB 61)
Abteilung: Bauordnung
Ansprechpartner:
Herr Alfred Eigenbrodt
Tel.: 02361/50 2458
Fax: 02361/50 9 2458
bauordnung(at)recklinghausen.de
Sind Sie auf der Suche nach passenden Mitarbeiter*innen für Ihr Unternehmen?
Der Vermittlungsservice des Jobcenters Recklinghausen sowie der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Recklinghausen kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
Ansprechpartner*innen:
Vermittlungsservice Jobcenter Recklinghausen
Arbeitgeberservice Arbeitsagentur Recklinghausen
Möchten Sie eine*n Ansprechpartner*in zu Abfallentsorgungsfragen?
Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen (KSR)
Abfallberatung Gewerbe
Frau Inge Oldenburg
Tel.: 02361/50 2979
Fax: 02361/50 9 2979
inge.oldenburg(at)recklinghausen.de
Hotline: 02361/50 28 70
Fax: 02361/50-2852
www.zbh-ksr.de
Haben Sie weitere Wünsche, Ideen oder Beschwerden?
Haben Sie einen Wunsch, auf den wir bislang nicht hingewiesen haben, eine Idee oder möchten Sie konstruktive Kritik üben? Sprechen Sie uns bitte persönlich an!
Koordination:
Fachbereich Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing (FB 15)
45655 Recklinghausen
Frau Kornelia Zywietz
Tel.: 02361/50 1401
Fax: 02361/50 1402
kornelia.zywietz(at)recklinghausen.de