Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Modern, mit Charakter und Historie - das ist die Recklinghäuser Altstadt. Und sie ist bereit für das urbane Leben des 21. Jahrhunderts. Kaufleute, Investoren, Immobilieneigentümer und Verwaltung haben gemeinsam die Ziele für die Zukunft gesteckt und die Stadterneuerung vorangetrieben.
Handel, Gastronomie, Wohnen, Kultur und Freizeit schaffen einen lebendigen Nutzungsmix.
Die neue Standortbroschüre stellt die Altstadt, die Gute Stube des Ruhrgebiets, vor, ergänzt durch einzelne YouTube-Filme zu verschiedenen Themen, in denen Kaufleute und Investoren zu Wort kommen. Ob Handel, Gastronomie, Städtebau, Klima, Verkehr, Digitales, Kultur oder Freizeit - die Themen sind breitfächrig und vielseitig.
Alternativ können Sie hier auch in der Broschüre blättern.
Hier geht es zur Karte der Altstadt - oder auf das Bild klicken. Die Karte zeigt Recklinghausen auf einen Blick mit interessanten Zahlen.
Wie hoch ist die Bodendichte? Wie viele Bürger*innen leben in der Stadt, wie viele pendeln, wie viele Hotelgäste gibt es? Aus welchen Ländern kommen die Touristen?
Wie hoch sind die Steuereinnahmen? Welche Branchen sind in der Altstadt vertreten?
All das zeigt die Karten-PDF auf einen Blick.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die YouTube-Filme zur Standortbroschüre Altstadt:
Hereinspaziert | Handel, Dienstleistung und Gastronomie | Städtebau, Wohnen und Klima | Verkehr, Infrastruktur und Digitales | Bildung, Kultur und Freizeit | Ausblick und Potenziale