Modern, mit Charakter und Historie - das ist die Recklinghäuser Altstadt. Und sie ist bereit für das urbane Leben des 21. Jahrhunderts. Kaufleute, Investoren, Immobilieneigentümer und Verwaltung haben gemeinsam die Ziele für die Zukunft gesteckt und die Stadterneuerung vorangetrieben.
Handel, Gastronomie, Wohnen, Kultur und Freizeit schaffen einen lebendigen Nutzungsmix.
Die neue Standortbroschüre stellt die Altstadt, die Gute Stube des Ruhrgebiets, vor, ergänzt durch einzelne YouTube-Filme zu verschiedenen Themen, in denen Kaufleute und Investoren zu Wort kommen. Ob Handel, Gastronomie, Städtebau, Klima, Verkehr, Digitales, Kultur oder Freizeit - die Themen sind breitfächrig und vielseitig.
Alternativ können Sie hier auch in der Broschüre blättern.
Hier geht es zur Karte der Altstadt - oder auf das Bild klicken. Die Karte zeigt Recklinghausen auf einen Blick mit interessanten Zahlen.
Wie hoch ist die Bodendichte? Wie viele Bürger*innen leben in der Stadt, wie viele pendeln, wie viele Hotelgäste gibt es? Aus welchen Ländern kommen die Touristen?
Wie hoch sind die Steuereinnahmen? Welche Branchen sind in der Altstadt vertreten?
All das zeigt die Karten-PDF auf einen Blick.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die YouTube-Filme zur Standortbroschüre Altstadt:
Hereinspaziert | Handel, Dienstleistung und Gastronomie | Städtebau, Wohnen und Klima | Verkehr, Infrastruktur und Digitales | Bildung, Kultur und Freizeit | Ausblick und Potenziale