Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Der anspruchsvoll ausgeformte Baukörper des ehemaligen Karstadt-Warenhauses wird sich in seiner Optik zu allen vier Seiten neu präsentieren und durch die vielfältigen Nutzungen sowie einer umsichtigen und feinfühligen Architektur angemessener in das städtebauliche Umfeld einfügen.
„Trotz der neuen Nutzung wird die klassische Fassade des alten Karstadt-Gebäudes weitgehend erhalten und durch Loggien und farbige Markisen nutzungsbezogen aufgewertet“, so Gerd Rainer Scholze, Architekt und Gesellschafter der GRS Beteiligungen GmbH und der AIP Unternehmensgruppe.
Der zentrale Standort entwickelt sich somit zu einem neuen attraktiven Ziel am Markt und wird folglich auch eine Erhöhung der Fußgängerfrequenz zwischen Marktplatz, Schaumburgstraße und dem Palais Vest bewirken.
„Ich freue mich sehr, dass ein signifikanter Leerstand im Herzen der Altstadt beseitigt wird“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Nach SinnLeffers und P&C ist das innerhalb kürzester Zeit das dritte Bekenntnis zum Standort Recklinghausen.“ Mit dem präsentierten Nutzungskonzept gäben der Projektentwickler, aber auch die Stadt Antworten auf aktuelle Fragen in der Innenstadtentwicklung: „Ja, es wird Einzelhandel reduziert. Um aber die Frequenz in der Altstadt hochzuhalten, gibt es mehr Gastronomie, neue Angebote zum Wohnen in der City – und wir holen mit der Kindertagesstätte im ehemaligen Karstadt-Gebäude und der Stadtbücherei am Holzmarkt auch mehr öffentliche Infrastruktur in den Kern der Altstadt.“
Die Neuentwicklung des ehemaligen Karstadt-Gebäudes und auch die notwendige Änderung des Bebauungsplanes wird die Verwaltung mit einer Arbeitsgruppe begleiten. Bereits in der Vergangenheit hatte die Verwaltung Gespräche zwischen Eigentümer und möglichen Investoren begleitet und insbesondere bei planungsrechtlichen Belangen beraten.