Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald stattete er das Fleischerfachgeschäft Bäcker in Röllinghausen einen Besuch ab.
„Das Handwerk hat in Recklinghausen zum Glück noch einen hohen Stellenwert. Inhabergeführte Geschäfte wie die Fleischerei Bäcker tragen nicht nur zur Nahversorgung bei, sondern auch zur Attraktivität unserer Stadt“, sagte Christoph Tesche. Erfreut zeigte er sich, zu erfahren, dass die Weichen für die Weiterführung des Unternehmens gestellt sind. Während so mancher Handwerksmeister vergebens nach einem Nachfolger sucht, hat Christian Bäcker, der seinen Betrieb seit nunmehr 25 Jahren und in vierter Generation führt, diese Sorge nicht.
Sein Sohn Florian Bäcker hatte zunächst ganz andere Pläne, nun aber in rekordverdächtiger Zeit seine Ausbildung absolviert und innerhalb von drei Monaten in Landshut auch seinen Meister gemacht. Er steht bereit, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Dabei hatte er zunächst ganz andere Pläne und eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten absolviert sowie ein Studium der Wirtschaftsinformatik begonnen.
„Dann reifte bei mir aber doch der Entschluss, in den elterlichen Betrieb einzusteigen. Nach einem Praktikum in einer Fleischerei in Haltern am See habe ich dort schließlich auch meine Ausbildung absolviert. Es macht mir einfach Spaß, täglich meine eigenen Produkte zu produzieren und am Abend zu sehen, was ich geschafft habe“, verriet Florian Bäcker beim Besuch des Bürgermeisters an der Niederstraße. „Handwerk hat Zukunft und ist insbesondere auch für junge Leute interessant“, ist Christoph Tesche überzeugt.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen produziert Bäcker die Wurst, die an der Niederstraße, im Laden an der Heidestraße und auf den Wochenmärkten in Marl verkauft wird, selbst. „Nur Produkte wie Serranoschinken oder Schwarzwälder Schinken kaufen wir hinzu“, erklärte Christian Bäcker. Das Fleisch, das er in seinem Betrieb zu Salami, Mettwurst, Cornedbeef & Co. verarbeitet, bezieht er bei ausgesuchten Landwirten aus dem Münsterland. „Wir sorgen so nicht nur für umwelt- und tierfreundliche Wege, sondern ermöglichen uns so jederzeit die Kontrolle der artgerechten Aufzucht und Fütterung“, betont Christian Bäcker.
Die Kunden wissen die Qualität zu schätzen, halten Bäcker teilweise seit Jahrzehnten die Treue. Und so wird Florian Bäcker, wenn er die Regie im Familienunternehmen übernimmt, am Sortiment wohl wenig ändern. „Eher geht es darum, die Kunden mit dem ein oder neuen Produkt immer mal wieder zu überraschen“, verrät Florian Bäcker. Zum Beispiel mit einer neu kreierten Käsekrakauer, die er auch selbst gerne isst. Bauen kann er künftig auch auf die Unterstützung von Lebensgefährtin Jacqueline Seidler, die aktuell eine Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin begonnen hat.
Pressefoto:
An der Niederstraße besuchten Christoph Tesche und Ekkehard Grunwald das Fleischerfachgeschäft Becker, dass von Christian und Ute Bäcker geführt werden. Bürgermeister und Erster Beigeordneter gratulierten Juniorchef Florian Bäcker zur bestandenen Meisterprüfung. Foto: Stadt Recklinghausen