Aktuelles Recklinghausen

Titel
Westfälische Hochschule lädt Betriebe ein
Bild
Westfälische Hochschule
Einleitung
Unter dem Titel „Das duale Studium als Talentmagnet für kleinere und mittlere Unternehmen“ lädt die Westfälische Hochschule mit Standorten in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen Betriebe zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 3. Juli, von 15.30 bis 17 Uhr am Hochschulcampus in Gelsenkirchen, Neidenburger Straße 43, ein.
Haupttext

 

Immer mehr Betriebe setzen im Wettbewerb um Talente auf das duale Studium. Gerade auch für kleine und mittelständische Betriebe bietet die Verknüpfung von Studium und Praxis eine ideale Möglichkeit, engagierte junge Leute auf sich aufmerksam zu machen. Auch an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen hat sich das duale Studium zu einer beliebten Studienvariante entwickelt. 

Um Interessierten die dualen Studienmodelle näher zu bringen, lädt die Westfälische Hochschule in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen der Städte Gelsenkirchen, Gladbeck, Recklinghausen und des Kreises Recklinghausen zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung an den Campus der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen ein. 

In der Veranstaltung werden praxisnah die wichtigsten Fragen geklärt: Wie läuft ein duales Studium ab? Welche Studienmodelle gibt es? Wer wählt die Bewerber*innen aus? Wie werden Berufsausbildung und Studium miteinander verzahnt? Wie wird man Kooperationsbetrieb? Die Teilnehmer*innen erhalten die Informationen zum dualen Studium aus erster Hand: von dual Studierenden sowie von Firmenvertreter*innen, die bereits seit längerem duale Studienangebote in ihren Betrieben anbieten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Um Anmeldung bis zum 26. Juni wird gebeten: 

Telefon: 0209/959610-118 

E-Mail: achmed.khodr@w-hs.de 

Datum
17.06.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.