Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Informationen aus dem Familienbüro.

Ankuendigung_OeffnungszeitenFerien_selfdb

Kita-Jahr 2026/27: Anmeldungen im Kita-Navigator ab 1. August möglich

Die Anmeldung für einen Kita-Platz in den Recklinghäuser Kindertageseinrichtungen über den Kita-Navigator ist ab Freitag, 1. August, wieder möglich.

Erziehende können dann ihr Kind beziehungsweise ihre Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren, die einen Kita-Platz zum 1. August 2026 benötigen, über das Portal anmelden. Anmeldeschluss ist der 1. Dezember 2025.

Wichtiger Hinweis: Wenn erst für das Kita-Jahr 2027/28 ein Platz benötigt wird, reicht eine Anmeldung ab August 2026. Eine frühere Anmeldung im Kita-Navigator ist nicht möglich und nötig.
[Stand 17. Juli 2025]


Alle Recklinghäuser Kitas sind jetzt Familienzentren

Der erfolgreiche Abschluss eines zu Beginn des Kindergartenjahrs 2024/25 gestarteten Projektes zur Zertifizierung weiterer Recklinghäuser Kitas zu Familienzentren wurde am Montag, 7. Juli, gefeiert.

Alle Familienzentren in Recklinghausen verstehen sich als eine Einheit und leisten die gleiche Arbeit. Deswegen gibt es das Netzwerkbüro als zentralen Ansprechpartner für alle Familienzentren. Zwei Koordinatorinnen unterstützen die Familienzentren bei der Erweiterung der Angebote und der Vernetzung in den Stadtteilen.

 Familienzentren

Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung.

Pressefoto: Vertreter*innen aller Recklinghäuser Kindertagesstätten waren zur Zertifikatsübergabe ins August-Mäteling-Haus gekommen. Foto: Stadt RE
[07.Juli 2025] 










 
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr