Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Recklinghausen (KiJuPa) ist die gewählte Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen der Stadt Recklinghausen.
Vorrangiges Ziel des KiJuPa ist es, den Interessen der Kinder und Jugendlichen in der Politik der Stadt Gehör und Geltung zu verschaffen. Das KiJuPa ist unabhängig, überparteilich und frei in der Wahl seiner Themen.
Das KiJuPa hat 59 Mitglieder, die in Schulen und Jugendeinrichtungen alle zwei Jahre gewählt werden. KiJuPa-Mitglieder müssen in Recklinghausen wohnen und mindestens zehn Jahre alt sein. Das Höchstalter bei der Wahl liegt bei 19 Jahren.
Die Mitglieder treffen sich circa neunmal im Jahr, um als Parlament zu tagen. Die Kernarbeit findet jedoch in den Arbeitsgruppen statt, die sich ungefähr zweimal im Monat treffen.
Viele tolle Projekte und Aktionen hat das KiJuPa in Recklinghausen schon umgesetzt. Im Mittelpunkt steht dabei neben den Rechten von Kindern und Jugendlichen auch der Einsatz für Toleranz, Umweltschutz oder hilfsbedürftige Menschen und das aktuelle politische Geschehen.
Im Zuge der Landtagswahl 2017 veranstaltete das KiJuPa ein Seminar zum Wahl-O-Mat und setzte sich mit den Wahlprogrammen der Parteien auseinander. Momentan arbeiten verschiedene AGs an Projekten, die sich mit dem Thema Schule, Kinderrechte und Belangen von Kindern und Jugendlichen in Recklinghausen im allgemeinen befassen. Darüber hinaus engagieren sich die Parlamentarier landesweit im Kreisgremium und im KiJuRat NRW.
Alle Sitzungen und Arbeitsgruppen des KiJuPa sind öffentlich. Jeder, der Interesse hat, kann gerne vorbeikommen. Die Termine stehen auf der Internetseite des KiJuPa.
Adresse
Raum 309
Stadthaus C (neben dem Rathaus)
Rathausplatz 3
45657 Recklinghausen
Kontakt
Telefon: 02361/50-2250
Fax: 02361/50-9-2250
E-Mail: kijupa(at)recklinghausen.de
Internet: www.kijupare.de
Zum Facebook-Auftritt geht es hier. (Datenschutzhinweis)