Mobile Jugendarbeit | Stadt Recklinghausen

Mobile Jugendarbeit

Abbildung JugendlicheIn der Stadt Recklinghausen gibt es drei Sozialarbeiter für die Mobile/Aufsuchende Jugendarbeit, die jeweils in unterschiedlichen Wohnbereichen arbeiten.

Die "Mobilen" sind Ansprechpartner für Jugendcliquen. Der Kontakt zu Cliquen erfolgt in der Regel an ihren Treffpunkten, zum Beispiel auf der Straße, auf Schulhöfen, Spielplätzen oder im Park.

Mobile Jugendarbeit setzt sich für die Interessen der Jugendlichen ein und will deren Lebensräume erhalten bzw. erweitern - mit dem Ziel, ihre Lebenssituation zu verbessern und sie in ihrer Entwicklung zu fördern.

Arbeitsschwerpunkte sind:

  • Freizeitangebote
  • Beratung
  • Stadtteilarbeit
  • Streetwork


Ihre Ansprechpartner/innen:

Bereich Recklinghausen Süd, Röllinghausen, König Ludwig und Grullbad
Standort Schule an der Wasserbank
Wasserbank 20
45663 Recklinghausen


Angelique Arns
T: 0177/3054605
E-Mail: angelique.arns@fb51-recklinghausen.de


Bereich Speckhorn Nord und West, Hochlar, Hochlarmark und Stuckenbusch
Standort Auguststraße
Auguststraße 18
45661 Recklinghausen

Jürgen Kathemann
T: 02361/61210
E-Mail: juergen.kathemann@fb51-recklinghausen.de


Bereich Quellberg, Suderwich, Hillerheide und Essel
Standort Quellberg
Amelandstraße 2
45665 Recklinghausen

Dominik Träger
T: 02361/3068214
E-Mail: dominik.traeger@fb51-recklinghausen.de

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Bedarfsplan zu Kindertageseinrichtungen

Bedarfsplan zu Tageseinrichtungen für Kinder

Informationen zum aktuellen Stand der Betreuungsangebote für Kinder in Recklinghausen finden Sie im Bedarfsplan der Stadt zu Kindertageseinrichtungen. Mehr