Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Frühförderung bietet Hilfen für Familien mit Kindern im Vorschulalter, deren körperliche, seelische oder soziale Entwicklung auffällig oder verzögert erscheint, die eine Behinderung haben oder von Behinderung bedroht sind.
Kinder fördern, Eltern stärken
In der Frühförderung werden pädagogische, medizinische oder psychologische Hilfen eingesetzt. Sie richten sich zum einen an das Kind selbst und dienen zum anderen der Beratung und Anleitung der Eltern. Ziel der Frühförderung ist es, das Kind zu unterstützen, so dass es seine vorhandenen Fähigkeiten bestmöglich entfalten kann. Die Förderung ist auf jede einzelne Familie individuell zugeschnitten.
Ablauf und Finanzierung der Frühförderung
Die Frühförderung wird in der Regel durch den Kinderarzt veranlasst. Die Eltern wenden sich in diesem Fall an die Frühförderstelle, die für den Wohnort zuständig ist. In Recklinghausen ist die Frühförderstelle bei der Caritas (Kontaktdaten siehe unten) angesiedelt.
Wenn die Voraussetzungen für die Förderung vorliegen, reicht die Frühförderstelle einen Antrag auf Kostenübernahme beim Kreissozialamt ein. Im Rahmen der Antragsprüfung wird das Kind zur Untersuchung in das Kreisgesundheitsamt eingeladen. Frühförderung ist eine Hilfemaßnahme, die im Rahmen des Sozialgesetzbuches gewährt und vom Kreis Recklinghausen getragen wird. Sie ist für die Familien kostenfrei.
Die Förderung kann sowohl in der Frühfördereinrichtung als auch im Haushalt der Familie stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie auch beim Kreis Recklinghausen. Mehr
Frühförderstelle für Kinder aus Recklinghausen
Heilpädagogische Frühförderung
Friedrich-Ebert-Straße 233
45659 Recklinghausen
Telefon: 02361/27012
Internet: www.caritas-recklinghausen.de
Frühförderung für Kinder mit Hörschädigung
Glückaufschule
Marler Straße 41
45894 Gelsenkirchen
Telefon: 0209/9305261
Internet: www.lwl.org/LWL/Jugend/glueckauf-schule
Frühförderung für Kinder mit Sehschädigung
Lasthausstraße 10
45894 Gelsenkirchen
Telefon: 0209/9305241
Internet: www.lwl.org/LWL/Jugend/Focus_Schule/Fruehfoerderung
Rechtlicher Hintergrund