Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Im Rahmen des Ganztagsbetriebs an den Recklinghäuser Grundschulen organisiert die Stadt Recklinghausen eine Mittagsverpflegung für die Schülerinnen und Schüler.
Offene Ganztagsgrundschulen
An den Offenen Ganztagsschulen nehmen alle angemeldeten Kinder am gemeinsamen Mittagessen teil. Die Verpflegungsorganisation erfolgt nach den neuesten ernährungsphysiologischen Erkenntnissen in Form einer kind- bzw. altersgerechten, vollwertigen und abwechslungsreichen Ernährung. Wer aus religiösen Gründen kein Schweinefleisch essen darf, bekommt einen Ersatz. Bei Allergien können im Einzelfall Ausnahmeregelungen besprochen werden.
Die angebotene Mittagsverpflegung für ein Menü besteht grundsätzlich aus:
Es werden täglich (montags bis freitags) mindestens zwei Menüs zur Auswahl angeboten. In den Ganztagsgrundschulen erhält jedes Kind zusätzliche Getränke (mindestens 1/2 l Mineralwasser o. ä.). Die Auswahl der Menüs erfolgt durch die Erzieherinnen im Offenen Ganztag.
Angeboten wird die Mittagsverpflegung an den Grundschulen von der Firma „apetito catering Education B. V. & Co KG“. Für das Essen ist zurzeit monatlich ein Pauschalbetrag in Höhe von 79,50 Euro zu zahlen. Dieser Betrag kann bei Bezug von Sozialleistungen im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets auf monatlich 0,00 Euro reduziert werden.
Weiterführende Schulen (ab Klasse 5)
Zahlreiche weiterführende Schulen bieten im Rahmen des Ganztagsbetriebs eine Mittagsverpflegung an. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst bzw. mit ihren Eltern, ob sie dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten.
Die Verpflegungsorganisation erfolgt nach den neuesten ernährungsphysiologischen Erkenntnissen in Form einer altersgerechten, vollwertigen und abwechslungsreichen Ernährung.
Die angebotene Mittagsverpflegung für ein Menü besteht grundsätzlich aus:
Angeboten wird die Mittagsverpflegung an den weiterführenden Schulen von der Firma „apetito catering Education B. V. & Co KG".
Das Vorbestellsystem wird von Menüpartner/ DeDie GmbH (www.meinibs.de) zur Verfügung gestellt. Die Einrichtungsnummer, die für die Registrierung benötigt wird, teilt Ihnen Ihre Schule mit.
Ein einzelnes Menü kostet derzeit 4,75 Euro (Barzahlung) bzw. 4,65 Euro (Kartenzahlung). Es werden täglich (montags bis freitags) mindestens zwei Menüs angeboten. An manchen Schulen wird zusätzlich eine Salattheke zur Auswahl angeboten, an der individuell ein „Wunschsalat“ zusammengestellt werden kann.
Einige Schulen bieten außerdem ein sogenanntes „Stationenessen“ (Essen in Buffetform) an, dieses soll zukünftig auf weitere Schulen ausgeweitet werden. Die Kosten pro Mahlzeit belaufen sich hierbei auf 5,00 Euro (Barzahlung) bzw. 4,89 Euro (Kartenzahlung).
Liegt eine Bewilligung durch die Abteilung Bildung und Teilhabe vor, reichen Sie diese bitte beim oben genannten Vorbestellungsportal ein, damit Ihr Kind eine kostenlose Mahlzeit pro Tag erhält.
Für die Reduzierung der Verpflegungsgebühr ist ein entsprechender Antrag im Sachgebiet Bildung und Teilhabe zu stellen:
Bitte nutzen Sie den Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe. Mehr zum Zuschuss zum gemeinschaftlichen Mittagessen erfahren Sie hier.
Die zu zahlenden Beträge richten sich grundsätzlich immer nach der gültigen Satzung der Stadt Recklinghausen.
Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.