Westfälische Hochschule

„Wissen. Was praktisch zählt.“ Mit dieser Leitlinie setzt die Westfälischen Hochschule (WH) seit über 25 Jahren regional und international Zeichen. Sie vermittelt Wissen mit Praxisbezug, Wissen mit direktem Nutzen für die Berufswelt. Theoretisches Know-How wird mit praktischer Anwendung verknüpft.

Westfaelische Hochschule
Foto: © Westfälische Hochschule

Die Westfälische Hochschule ist eine Präsenzhochschule mit ausgeprägtem technisch ökonomischen Profil. Mit anwendungsorientierten Studiengängen möchte sie ihre Studierenden zu einem berufsbefähigenden Abschluss führen, ihre Neugier wecken und sie zu kreativen Lösungen inspirieren, mit denen sie auch Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen. 

Forschungsschwerpunkte sind in der Westfälischen Hochschule fachbereichs- und standortübergreifend in Instituten gebündelt. Als Impulsgeber möchte die WH neue Pfade abseits etablierter Wege beschreiten. Sie hat den Anspruch, die zentralen (technologischen) Entwicklungen unserer Zeit aktiv mitzugestalten.
 
Aller guten Dinge sind drei – verteilt über die drei Standorte Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt bereiten sich in über 60 Bachelor- und Masterstudiengängen mehr als 7.300 Studierende auf die Herausforderungen von morgen vor. Mehr als 700 Mitarbeitende gestalten das Campusleben und eine Kultur der Offenheit an der Westfälischen Hochschule.
 
Der Campus Recklinghausen ist die Heimat zweier Fachbereiche: Wirtschaftsrecht sowie Ingenieur- und Naturwissenschaften. Eine Übersicht der Studiengänge ist unten verlinkt.

Mehr Informationen zur Westfälischen Hochschule: 

Adresse & Kontakt:

Westfälische Hochschule
Campus Recklinghausen
August-Schmidt-Ring 10
45665 Recklinghausen
Telefon: 0209/9596-960 (Zentrale Studienberatung)
Telefon: 02361-915-333 (Pforte)
Email: info@w-hs.de

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr