Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
19:00 Uhr
Gabrielle Chanel wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Sie hat nur einen Wunsch: Reich und berühmt werden. In dem biografischen Roman „Coco und die Revolution der Mode“ erzählt Lena Johannson von den Anfängen der eigensinnigen Modeschöpferin, die Frauen mit tragbarer und bequemer Kleidung ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit schenken wollte.
In der Lesung tritt die Bestseller-Autorin stilecht im Chanel-Look auf. Und sie bringt Geschenke mit. Jeder Gast bekommt ein bedrucktes Döschen zur Erinnerung und zur eleganten Aufbewahrung von z.B. Minzpastillen. Lena Johannson liest Ausschnitte aus ihrem Roman und entführt das Publikum nach Frankreich. Mit Bildern ihrer Recherchereise auf den Spuren von Gabrielle Chanel nimmt sie ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit an Originalschauplätze. Garniert wird das Ganze mit einem Ausflug in die Welt der Mode, der dem Publikum zeigt, wie revolutionär Chanels Arbeit tatsächlich war.
Eintritt: 10 Euro
Reservierung möglich unter stadtbibliothek@recklinghausen.de oder 02361-501919