Aktuelles Recklinghausen

Titel
Ferientreff: „Fossilienjagd“ fällt aus – Ersatz geplant
Bild
Logo Ferientreff 2014
Einleitung
Auch der Ferientreff bekommt die Nachwirkungen des Unwetters an Pfingsten zu spüren. Die „Fossilienjagd“ am Essener Baldeneysee kann nicht stattfinden, da das Waldgebiet, in dem die Veranstaltung stattfinden sollte, nicht betreten werden darf.
Haupttext


Als Ersatz bietet der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit dem Mineralien-Museum in Essen am 8., 17. und 30. Juli eine Fossilien-Werkstatt unter dem Titel „Fossilien-Werkstatt: Geodetektive im Mineralien-Museum“ an.

Fossilien sind Zeugen der Erdgeschichte und erzählen Spannendes aus ihrem Leben und der damaligen Umwelt. Die Geodetektive begeben sich mit allen Sinnen auf die Suche nach Spuren der Vergangenheit. Mit geheimnisvollen Fühlkästen, einfachen Untersuchungen, anschaulichen Experimenten und selbst gefertigten Gipsabdrücken lernen die Kinder handlungsorientiert und spielerisch verschiedene Fossilien kennen. Die Anreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Kinder werden gebeten, ihre Verpflegung selbst mitzubringen.

Zur Veranstaltung:

  • Geeignet für Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren.
  • Am 8. und 30. Juli findet die Werkstatt von 9.25 bis 14.45 Uhr statt.
  • Am 17. Juli in der Zeit von 12 bis 17 Uhr.
  • Kosten: 5,50 Euro, ermäßigt 3,30 Euro.
  • Anmeldungen nimmt der Veranstalter, der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie im Stadthaus C, Rathausplatz 3-4, Zimmer 303 und unter Tel. 02361/50-2251 entgegen.


Hinweis: Der Ferientreff ist nur für Recklinghäuser Kinder.

Das Ferientreff-Programm ist auch im Internet unter www.recklinghausen.de/freizeit abrufbar.

Datum
02.07.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr