Aktuelles Recklinghausen

Titel
Erste Bilanz: „KiTa-Navigator“ ist gut angelaufen – Vormerkung für Kindergartenplätze erforderlich
Bild
Logo des Kita-Navigator
Einleitung
Der „KiTa-Navigator“, das Online-Vormerksystem, ist seit dem Start am 8. September gut angelaufen. Über 4850 Besucher haben sich den neuen Service der Stadt Recklinghausen auf www.kitanavigator.recklinghausen.de angeguckt, über 800 Kinder sind bereits vorgemerkt.
Haupttext


Aber auch alle anderen Eltern müssen ihre Kinder rechtzeitig im „KiTa-Navigator“ vormerken lassen. Denn: Nur Kinder, die im Online-System vorgemerkt sind, können bei der Platzvergabe für das Kindergartenjahr 2015/16 berücksichtigt werden.

„Wir freuen uns natürlich sehr, dass unser neues Angebot so gut angenommen wird“, sagt Volker Hülsmann, Fachbereichsleiter Kinder, Jugend und Familie. „Aber es fehlen auch noch zahlreiche Anmeldungen der Eltern, die zum nächsten Kindergartenjahr 2015/16 einen Platz für ihre Kinder suchen.“ Die rechtzeitige Vormerkung in den nächsten Wochen ist deshalb so wichtig, weil zum Jahresende hin die Kindertagesstätten die Auswahl treffen, welches Kind wo aufgenommen wird. Hülsmann betont: „Die Zusagen der KiTas erfolgen am 15. Januar und deshalb können Kinder, die nicht im ‚KiTa-Navigator‘ vorgemerkt sind, bei der Platzvergabe nicht berücksichtigt werden.“

Vormerkungen für spätere Kindergartenjahre sollten jetzt natürlich nicht erfolgen. „Da können sich die Eltern Zeit lassen, denn der Zeitpunkt der Vormerkung hat keine Auswirkung auf die Platzzusagen für die nachfolgenden Kindergartenjahre“, sagt Hülsmann.

Von den über 800 Kindern, die vorgemerkt sind, sind 564 für das nächste Kindergartenjahr vorgemerkt. Etwa 40 Prozent der Eltern haben sich für einen Kindergarten entschieden – es gibt die Möglichkeit, mehrere Kindergärten auszuwählen.

Zum Hintergrund: Mit dem Recklinghäuser „KiTa-Navigator“ können Eltern sich ab sofort online am eigenen Computer, Tablet oder Smartphone über alle 58 Recklinghäuser Kindertageseinrichtungen in städtischer und freier Trägerschaft informieren und Plätze für ihre Kinder vormerken lassen.

Konkret handelt es sich bei dem „KiTa-Navigator“ um ein Online-Vormerksystem und nicht um eine zentrale Platzvergabe. Der neue Service unterstützt das Anmeldeverfahren durch Informationen zu den einzelnen Kindergärten. Der „KiTa-Navigator“ beinhaltet beispielsweise Bildergalerien und verschiedene Informationen über Räumlichkeiten, Außengelände, Betreuungsumfang, pädagogische Schwerpunkte und besondere Angebote zu allen Kindertageseinrichtungen. Recklinghausen gehört damit zu den ersten Großstädten in Nordrhein-Westfalen, die über ein derartiges Verfahren verfügen.

Mit diesem neuen Service verfolgt die Stadt Recklinghausen das Ziel, Eltern besser und gezielter zu informieren und eine schnellere Rückmeldung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für ihr Kind zu geben. Wer keinen Zugang zum Internet hat, kann den „KiTa-Navigator“ vor Ort  in einer KiTa oder im Familienbüro (Stadthaus C, Erdgeschoss) nutzen.

Den „KiTa-Navigator“ gibt es unter www.kitanavigator.recklinghausen.de. Informationen gibt es auch auf www.recklinghausen.de/kitanavigator.


Datum
28.10.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr