Aktuelles Recklinghausen

Titel
Carsten Henn präsentiert seinen neuen Roman „Die goldene Schreibmaschine“
Bild
Carsten Henn
Einleitung
Am Sonntag, 30. März, ist der Bestseller-Autor Carsten Henn um 15 Uhr zu Gast in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3. Er präsentiert seinen neuesten Roman „Die goldene Schreibmaschine“.
Haupttext

 

Bekannt ist der Autor unter anderem für seine Bücher wie „Der Buchspazierer“, der jüngst mit Christoph Maria Herbst verfilmt wurde.

Zum Inhalt: Als Emily hinter der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, eine zweite, geheime Bibliothek entdeckt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Abenteuer sie geraten ist. In dieser Bibliothek steht nämlich jedes Buch, das je auf der Welt geschrieben worden ist und eine magische goldene Schreibmaschine. Emily erfährt: Wenn man auf dieser Schreibmaschine Dinge schreibt und sie in die Bücher einklebt, ändert sich deren Handlung und über diese Änderungen lässt sich auch in die Realität eingreifen. Doch auch Emilys skrupelloser Lehrer Dresskau findet heraus, welche kolossale Macht in der Bibliothek steckt. Kann Emily ihn stoppen, bevor er seine gefährlichen Pläne verwirklicht?

Carsten Henns Roman ist eine Hommage an die Macht der Geschichten. Die Hauptprotagonistin Emily zeigt, wie wichtig es ist, für das Gute einzustehen und mutig seine Stimme zu erheben.

Die Lesung richtet sich an Kinder ab zehn Jahren und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich und unter stadtbilbiothek@recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-1919 möglich. Die Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sonntags in der Stadtbibliothek“ statt.

Pressefoto: Mirko Polo

Datum
19.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr