Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Auch die Stadtbibliothek Recklinghausen bietet an ihren beiden Standorten, Augustinessestraße 3 und Am Neumarkt 19, ein spannendes und kostenfreies Programm an.
Von 18 bis 19 Uhr findet in der Stadtbibliothek, Am Neumarkt 19, eine Bücher-Schau statt. Britta Spengler, Inhaberin der Buchhandlung „Britts Bücherforum“, stellt in ungezwungener und unterhaltsamer Atmosphäre aktuelle Literatur aus ihrem Sortiment vor. Das Publikum ist dazu eingeladen, sich mit ihr darüber auszutauschen.
Der Eintritt ist frei, eine telefonische Anmeldung unter 02361/50-1924 ist aber erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Stadtbibliothek hat an ihrem Standort in der Augustinessenstraße 3, ab 19 Uhr, das „Theater der Dämmerung“, zu Gast. Dort wird Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ als Schattenspiel mit großen beweglichen Scherenschnittfiguren aufgeführt. Das märchenhafte Stück, das von Freundschaft und Nächstenliebe erzählt, richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab acht Jahren.
Der Eintritt zur Theateraufführung ist frei, eine Anmeldung unter stadtbibliothek@recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-1919 ist aber erforderlich.