Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Durchgeführt wurde das Turnier vom Westdeutschen Basketball-Verband. Dessen Schulsportbeauftragter Georg Kleine fungierte als Turnierleiter. In enger Kooperation mit Citybasket Recklinghausen bestand das Team um Georg Kleine und Martin Karbe aus vielen Helfer*innen sowie aus Profis des aktuellen Kaders des Regionalligisten Citybasket.
Insgesamt traten 18 Mannschaften aus acht Recklinghäuser Grundschulen gegeneinander an.
Mit insgesamt vier gewonnenen Spielen sicherte sich das erste Team „Grundschule Im Reitwinkel I“ den begehrten Sieg. Der zweite Platz ging an die Grundschule Suderwich, Standort Anne Frank, gefolgt von der Grundschule Hohenzollern 2 auf Platz drei.
Sportdezernent Dr. Sebastian Sanders und Daniel Gohrke, Geschäftsführer des Arbeitskreises Schulsport, gratulierten den Teams bei der anschließenden Siegerehrung.
Die Gewinner*innen erhielten Urkunden, Pokale und Sparkassen-Gutscheine.
Zudem durfte sich jede teilnehmende Mannschaft über einen Basketball freuen, den der Westdeutsche Basketball-Verband überreichte.
Fotorechte: Stadt RE