Aktuelles Recklinghausen

Titel
Spielplatz In der Mährenfurt wieder freigegeben
Bild
Pressefoto
Einleitung
In ganz neuem Glanz erstrahlt der Spielplatz In der Mährenfurt. Nach umfangreichen Überholungsmaßnahmen wird dieser am Freitag, 10. Juli, durch den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie wieder freigegeben.
Haupttext


Der Spielplatz war nach einer Beteiligungsaktion mit Kindern und Eltern umgestaltet und erweitert worden. „Die Umgestaltung ist nicht nur eine Bereicherung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils König-Ludwig, sondern auch für alle Besucherinnen und Besucher, die von den Neuerungen profitieren“, sagt Volker Hülsmann, Fachbereichsleiter Kinder, Jugend und Familie.

Die bespielbare Fläche wurde von ca. 1.000 auf 2.500 Quadratmeter erweitert. Neben Schaukel, Karussell und Stufenreck, die erhalten werden konnten, wurde ein umzäunter Kleinkindbereich mit einer altersgerechten Spielanlage neu erbaut. Den Mittelpunkt der erweiterten Spielfläche bildet eine Multifunktionskletteranlage mit Rutsche. Zudem gibt es jetzt auf Wunsch der Kinder eine Seilbahn sowie ein Trampolin. Die neu modellierte Hügellandschaft lädt zum Verweilen ein.

Der Spielplatz wurde mit Fördermitteln aus dem Landesprogramm „Zuweisung für Investitionen an Gemeinden zur Förderung von Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf“ (Gesamtsumme 95.000 Euro bei 10 Prozent Eigenanteil) überholt.

Recklinghausen verfügt über 84 Spielplätze im gesamten Stadtgebiet. Aktuell sind noch die Spielplätze Drissenplatz (Stadtteil Ost) sowie Hohenzollernstraße (Paulusviertel) in der Überholung und werden voraussichtlich Anfang August wieder freigegeben.

Datum
09.07.2020


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr