Der Spielplatz war nach einer Beteiligungsaktion mit Kindern und Eltern umgestaltet und erweitert worden. „Die Umgestaltung ist nicht nur eine Bereicherung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils König-Ludwig, sondern auch für alle Besucherinnen und Besucher, die von den Neuerungen profitieren“, sagt Volker Hülsmann, Fachbereichsleiter Kinder, Jugend und Familie.
Die bespielbare Fläche wurde von ca. 1.000 auf 2.500 Quadratmeter erweitert. Neben Schaukel, Karussell und Stufenreck, die erhalten werden konnten, wurde ein umzäunter Kleinkindbereich mit einer altersgerechten Spielanlage neu erbaut. Den Mittelpunkt der erweiterten Spielfläche bildet eine Multifunktionskletteranlage mit Rutsche. Zudem gibt es jetzt auf Wunsch der Kinder eine Seilbahn sowie ein Trampolin. Die neu modellierte Hügellandschaft lädt zum Verweilen ein.
Der Spielplatz wurde mit Fördermitteln aus dem Landesprogramm „Zuweisung für Investitionen an Gemeinden zur Förderung von Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf“ (Gesamtsumme 95.000 Euro bei 10 Prozent Eigenanteil) überholt.
Recklinghausen verfügt über 84 Spielplätze im gesamten Stadtgebiet. Aktuell sind noch die Spielplätze Drissenplatz (Stadtteil Ost) sowie Hohenzollernstraße (Paulusviertel) in der Überholung und werden voraussichtlich Anfang August wieder freigegeben.