Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neue Broschüre „Alleinerziehend in Recklinghausen“
Bild

Einleitung
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen hat die Broschüre „Alleinerziehend in Recklinghausen“ herausgegeben, die alleinerziehenden Eltern als Ratgeber zur Seite steht. Alltägliche Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf, Kindererziehung und Haushalt sollen eine Hilfestellung bieten.
Haupttext

 

Für Alleinerziehende bedeutet der Alltag mit Kind oft eine besonders große Belastung. Sie müssen Existenzsicherung und Kinderbetreuung ganz alleine stemmen. Das hat die Corona-Krise einmal mehr verdeutlicht. Die bestehenden Unterstützungsangebote und Leistungen zu nutzen, setzt voraus, sie zu kennen und die richtigen Ansprechpartner*innen zu finden. „Wir möchten Alleinerziehende in Recklinghausen nach Möglichkeit unterstützen. Der überwiegende Teil sind Frauen, die täglich den Spagat schaffen müssen, sich einerseits alleine um Haushalt und Kind zu kümmern und andererseits für den Lebensunterhalt zu sorgen“, sagt Gabriele Steuer, städtische Gleichstellungsbeauftragte.

Die Broschüre „Alleinerziehend in Recklinghausen“ erscheint bereits in einer zweiten, aktualisierten Auflage und dient als Ratgeber und Leitfaden für alle alleinerziehenden Mütter und Väter.

Sie bietet eine Übersicht über Beratungs- und Unterstützungsangebote rund um Themen wie:

  • Schwangerschaft und Kinderbetreuung
  • Beruf, Studium und Qualifizierung
  • Krankheit und Erholung
  • Finanzielle und Rechtliche Hilfen 

Die Broschüre liegt ab sofort zur kostenlosen Mitnahme in den Stadthäusern, im Haus der Bildung, der VHS und den Büchereien aus.

Heruntergeladen werden kann die Broschüre hier: www.recklinghausen.de/frauen.

Weitere Informationen:
Datum
17.07.2020


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr