Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Eintritt in die Grundschule 2023: Informationsabende
Bild

Einleitung
Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr eingeschult werden, können ab Montag, 22. August, an Informationsabenden zum letzten Kindergartenjahr sowie der Einschulung teilnehmen, die gemeinsam von Kindergärten, Schulen und der Stadt Recklinghausen angeboten werden.
Haupttext


Dabei geht es nicht um die Konzepte der verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet, sondern um die Schulform Grundschule an sich. Inhaltlich sind die Veranstaltungen identisch. Es gibt keine Teilnahmepflicht.

Die Abgabefrist für den Anmeldebogen an einer Grundschule endet am 9. September.

Die Termine im Überblick:

Montag, 22. August

19 Uhr
Grundschule Hillerheide 
Herner Straße 167
45659 Recklinghausen

Dienstag, 23. August

19 Uhr
Grundschule Im Hinsberg 
Canisiusstraße 9
45665 Recklinghausen


Mittwoch, 24. August

19 Uhr
Anton-Wiggermann-Schule 
Wiggermannstraße 5
45659 Recklinghausen

Donnerstag, 25. August

19 Uhr
Grundschule Kohlkamp und Grundschule Im Romberg
St. Elisabethkirche
Kolpingstraße 11
45657 Recklinghausen


Montag, 29. August

19 Uhr
Liebfrauenschule 
Jahnstraße 32
45665 Recklinghausen

Dienstag, 30. August

18.30 Uhr
Marienschule Im Reitwinkel mit Marienschule und Cornelia Funke Schule 
Feldstraße 13a
45661 Recklinghausen

18.30 Uhr
Grundschule Hochlarmark – Standort Leonhardstraße 
Leonhardstraße 14a
45661 Recklinghausen

19.30 Uhr
Grundschule Suderwich – Teilstandort Anne-Frank-Schule 
In der Aula 
Henrichenburger Straße 186
45665 Recklinghausen


Mittwoch, 31. August

19 Uhr
Grundschule an der Hohenzollernstraße 
Hohenzollernstraße 3
45659 Recklinghausen

19.30 Uhr
Grundschule Suderwich – Teilstandort Astrid Lindgren
In der Aula 
Schulstraße 74
45665 Recklinghausen

Montag, 5. September

19 Uhr
Gebrüder-Grimm-Schule 
Nordseestraße 98
45665 Recklinghausen

Dienstag, 6. September

19 Uhr
Ortlohschule und Gudrun-Pausewang-Schule 
Schützenhalle Klarastraße (Bezirkssportanlage)
45663 Recklinghausen

 

Anhang

Elternratgeber als PDF-Datei

Datum
08.08.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Bedarfsplan zu Kindertageseinrichtungen

Bedarfsplan zu Tageseinrichtungen für Kinder

Informationen zum aktuellen Stand der Betreuungsangebote für Kinder in Recklinghausen finden Sie im Bedarfsplan der Stadt zu Kindertageseinrichtungen. Mehr