Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Die städtische Einrichtung im Willy-Brandt-Park feiert 2025 ihren 70. Geburtstag und möchte mit frischen Kursangeboten, spannenden Workshops und interessanten Projekten und Veranstaltungen neue Impulse setzen.
Los geht es mit einem neuen Kurs für „Streetdance“. Tanzlehrerin Kim Göbbels wird jeweils donnerstags um 15 Uhr in die Welt des Tanzes einführen. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Interessierte Schüler*innen können jederzeit einsteigen. Der Kurs startet am Donnerstag, 23. Januar.
Am Samstag, 25. Januar, gibt es dann in der Musikschule ein Angebot für Erwachsene. Beim „Oldieband“-Workshop vermitteln Vahid Vahidi und Christian Schneider die Grundlagen der Bandarbeit. Der Workshop richtet sich an Erwachsene ab 50 Jahren, die schon einmal ein Instrument gespielt haben und jetzt wieder einsteigen wollen. Gerade eine Band bietet dazu die beste Möglichkeit. Gemeinsam in der Gruppe zu musizieren bringt viel Spaß und Freude.
Gesucht werden Spieler*innen mit den Instrumenten E-Gitarre, akustische Gitarre, Klavier, Keyboard, Schlagzeug und E-Bass. Der Workshop findet von 10 bis 14 Uhr im großen Saal der Musikschule statt.
Weitere Informationen zu Kursinhalten und zu den Preisen erhalten Interessierte in der Verwaltung der Musikschule per E-Mail, sandra.zweiboehmer(at)recklinghausen.de, oder telefonisch unter 02361/50-1954. Hierüber sind auch die Anmeldungen möglich.