Familie & Bildung

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
SARIDI.-Pop Up 2016
Titel
Kulturrucksack NRW – Programm 2017
Einleitung
Der Kulturrucksack für das Jahr 2017 ist prall gefüllt. Das vom Land NRW geförderte Programm umfasst rund 25 Veranstaltungen und Workshops für Heranwachsende zwischen 10 und 14 Jahren.  Mehr
Bild
Logo des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie
Titel
Alkoholkonsum an Rosenmontag: Stadt weist auf Jugendschutz hin
Einleitung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie warnt vor den Gefahren des Alkoholkonsums von Jugendlichen.  Mehr
Bild
Logo des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie
Titel
Aktion „KOM(M)A KLAR!“ sensibilisiert Jugendliche für die Gefahren übermäßigen Alkoholkonsums
Einleitung
Alkoholische Getränke sind Teil unserer Kultur. Sie gehören bei vielen Anlässen im gesellschaftlichen Leben von Erwachsenen dazu – bei der Geburtstagsparty genauso wie Silvester, bei einem guten Essen oder auch Karneval.  Mehr
Bild
Schwimmen.jpg
Titel
Anfänger-Kompakt-Schwimmkurse in den Osterferien 2017
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen bietet in Zusammenarbeit mit dem StadtSportVerband in den Osterferien ein außerschulisches Schwimmangebot für Nichtschwimmer im Lehrschwimmbecken des Süder Hallenbades an.  Mehr
Bild
Kinder auf der Rutsche
Titel
Anfänger-Kompakt-Schwimmkurse in den Osterferien 2017
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen bietet in Zusammenarbeit mit dem StadtSportVerband in den Osterferien ein außerschulisches Schwimmangebot für Nichtschwimmer im Lehrschwimmbecken des Süder Hallenbades an.  Mehr
Bild
KiTa Stenkhoffstraße.jpg: Georg Möllers (l.) und Volker Hülsmann (r.) werfen gemeinsam mit KiTa-Leiterin Stefanie Kuczera (2. v. r.) und Investor Mike Otterpohl (2. v. l.) einen Blick auf die Pläne zum Innenausbau des Gebäudes.
Titel
Umbauarbeiten für die KiTa Stenkhoffstraße starten
Einleitung
Zu wenige Betreuungsplätze für Kinder über und Kinder unter drei Jahren gibt es unter anderem aktuell noch in der Region Hochlar/Paulusviertel, wie die Kindergartenbedarfsplanung ergab.  Mehr
Bild
Stadthaus A
Titel
Volksbegehren G8/G9: Listen liegen ab 2. Februar aus
Einleitung
Im Rahmen des Volksbegehrens "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!" liegen in Recklinghausen an verschiedenen Stellen Unterschriftenlisten aus.  Mehr
Bild
Logo VHS
Titel
Neues VHS-Programm am 9. Januar 2017 erschienen
Einleitung
Das neue Programm der Volkshochschule Recklinghausen (VHS) bietet circa 400 Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2017.  Mehr
Bild
Aquarellbilder
Titel
Aquarellbilder im Bildunghaus Süd
Einleitung
An einem institutionsübergreifenden Kunstprojekt haben sich etwa 20 Schüler aus der Ausbildungsvorbereitung, der Berufsfachschule und den Internationalen Förderklassen beteiligt. Die Aquarellbilder hängen jetzt im Bildungshaus Süd.  Mehr
Bild
Die neuen Räume für die Mobile Jugendarbeit
Titel
Neue Räume für die Mobile Jugendarbeit
Einleitung
Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Recklinghausen betreut Jugendcliquen an unterschiedlichen Orten in der Stadt. Einer der neuen Treffpunkte sind die Räume an der Wasserbank. Jetzt ist der neue Standort vorgestellt worden.  Mehr
Bild
Logo Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Titel
Städtische KiTas erhalten Prämie der Unfallkasse NRW
Einleitung
Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen bietet seit 2007 ein Prämiensystem, an dem alle bei ihr versicherten Unternehmen aus dem öffentlichen Dienst teilnehmen können.  Mehr


Neue Suche
Abbildung: kletterndes Kind
Kinderbetreuung: Elternbeiträge ausführlich erklärt
Tageseinrichtung, Tagespflege, Offene Ganztagsschulen - die Stadt Recklinghausen bietet viele Betreuungsangebote. Eltern, die diese für ihre Kinder annehmen, zahlen Elternbeiträge. Doch in welchen Fällen müssen diese bezahlt werden? Die Antworten finden Sie hier.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr