Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Kinder und Jugendliche sollen ihre Freizeit spannend und abwechslungsreich gestalten können. In der Stadt Recklinghausen gibt´s da jede Menge Möglichkeiten.
Spielplätze
Seit vielen Jahren sorgt die Stadt Recklinghausen dafür, dass die Spielflächen in der Stadt kindgerecht und erlebnisreich sind. Hier können Kinder toben, spielen und soziale Kontakte knüpfen. Mehr
Kinder- und Jugendeinrichtungen
Neben jugendgerechten Veranstaltungen, der Förderung von jungen Bands und Jugendbegegnungen bieten die Kinder- und Jugendeinrichtungen vielschichtige Programme in den Bereichen von Musik, Kreativität, Sport, Kochduellen, Ausflügen und allem, was sonst noch so von Kindern und Jugendlichen gewünscht wird. Mehr
Ferientreff
Der Ferientreff ist das städtische Sommerferienprogramm mit erlebnisreichen und spannenden Veranstaltungen, welches sich an Kinder und Jugendliche aus Recklinghausen im Alter von 6 bis 18 Jahren richtet. Kreativ- / Bewegungsangebote, naturpädagogische Programmpunkte und Ausflüge lassen keine Langeweile aufkommen – es ist garantiert für Jede*n etwas dabei. Mehr
Mobile Jugendarbeit
In der Stadt Recklinghausen gibt es eine Sozialarbeiterin und zwei Sozialarbeiter für die Mobile/Aufsuchende Jugendarbeit, die jeweils in unterschiedlichen Wohnbereichen arbeiten. Die „Mobilen“ sind Ansprechpartner für Jugendcliquen. Der Kontakt zu den Cliquen erfolgt in der Regel an ihren Treffpunkten. Mehr
Bike- & Skatepark
Auf dem ehemaligen Zechengelände Recklinghausen II im Stadtteilpark Hochlarmark, Karlstraße, steht für Biker und Skater ein Areal von 8500 Quadratmetern zur Verfügung. Vorhanden sind eine Area mit diversen Funboxen, Rails, Quarterpipes, Banks, Funbanks, Rampwall sowie eine Dirtstrecke für die Biker. Zudem gibt es ein Roll- und Inlinehockeyfeld und eine Flutlichtanlage für Nachtevents.
In einem Kiosk werden Getränke, Eis und kleine Snacks verkauft, außerdem findet man hier zu den Öffnungszeiten immer einen Ansprechpartner. Regelmäßige Contests und Musikevents, aber auch Kurse und Workshops finden über die Grenzen Recklinghausens hinaus großen Anklang.
Kinder- und Jugendparlament
Das Kinder- und Jugendparlament dient der Interessensvertretung der Kinder und Jugendlichen der Stadt Recklinghausen. 59 in Schulen und Jugendeinrichtungen gewählte Mitglieder sorgen dafür, dass die Anregungen und Wünsche der Jugend aufgegriffen und auch umgesetzt werden. Mehr