Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!
Auch wir wissen, dass ein Baby das Leben - im positiven Sinne - ganz schön auf den Kopf stellt. Es kommen viele neue Aufgaben auf Sie als Eltern zu.
Damit Sie die ersten schönen Stunden gemeinsam mit Ihrem neugeborenen Kind unbeschwert genießen können, gestalten wir die Geburtsbeurkundung Ihres Kindes für Sie so einfach und komfortabel wie möglich.
Haben Sie Ihr Kind im Prosper-Hospital auf die Welt gebracht, wird uns die von Ihnen dort ausgefüllte Geburtsanzeige automatisch vom Boten übergeben.
Im Anschluss an unsere Überprüfung der gemachten Angaben kontaktieren wir Sie umgehend telefonisch, sofern noch Dokumente von Ihnen benötigt werden. Sollten die für die Geburtsbeurkundung benötigten Dokumente bereits vollständig vorliegen, werden wir uns wenige Tage später mit Ihnen telefonisch zu einer Terminvereinbarung in Verbindung setzen.
Handelt es sich um eine Hausgeburt, melden Sie sich bitte schnellstmöglich nach der Geburt telefonisch bei uns, spätestens innerhalb einer Woche. Im Falle einer Hausgeburt sind Sie als Eltern zur Anzeige der Geburt verpflichtet. Sofern bei der Geburt auch eine Hebamme oder ein Arzt zugegen war, wird unbedingt auch die von dieser Person ausgestellte Bescheinigung über die Geburt benötigt.
Informationen zur Namensführung Ihres Kindes erhalten Sie hier:
Vorname
Ihre Ansprechpartner*innen:
Frau Schulze-Dinkelborg
Frau Khasraie Afsari
Herr Bernhard
Frau London
Frau Metzlaff
Erreichbar unter der Rufnummer 02361/50-1786 oder 02361/50-1788
Alternativ können Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular senden.