2023 findet die Schöffenwahl für die Amtszeit von 2024 bis 2028 statt. Weitere Informationen und Vordrucke zur Bewerbung finden Sie unter www.schoeffenwahl.de oder www.schoeffenwahl2023.de
Wahlhelfer*innen
Am 26. September 2021 fand die Bundestagswahl statt. Das Wahlergebnis der Stadt Recklinghausen können Sie hier abrufen.
Bürgermeister Christoph Tesche
Bürgermeister Christoph Tesche ist seit dem 23. Juni 2014 im Amt.
Stadtrat
Der Rat hat 56 Mitglieder. Die Tätigkeit der Ratsmitglieder ist ehrenamtlich. Die aktuelle Sitzverteilung lautet:
Kreistag
Informationen zum Kreistag gibt es auf der Internetseite des Kreises.
Landtag
Im Landtag NRW wird die Stadt Recklinghausen vertreten durch:
Anna Teresa Kavena
Die Kontaktdaten der Abgeordneten finden Sie auf der Seite des Landtag Nordrhein Westfalen.
Bundestag
Im Bundestag wird die Stadt Recklinghausen vertreten durch:
Abgeordneter Frank Schwabe (SPD)
Seine Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite des Bundestages.
Abgeordneter Michael Breilmann (CDU)
Seine Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite des Bundestages.
Abgeordneter Brian Nickholz (SPD)
Seine Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite des Bundestages.
Europäisches Parlament
Im Europäischen Parlament wird das Ruhrgebiet vertreten durch den Abgeordneten Dennis Radtke (CDU). Informationen gibt es auf der Internetseite des Europäischen Parlaments.
Wichtiger Hinweis: Die Stadt Recklinghausen ist für den Inhalt von Internetseiten, die über die Anwahl eines Hyperlinks erreicht werden, nicht verantwortlich.