Wahlen | Stadt Recklinghausen

Wahlen

Aktuelle Wahlen, Ergebnisse früherer Wahlen, Amtsträger und Abgeordnete


Die Bewerbungsfrist für die Schöffenwahl 2023 ist abgelaufen. Anträge zur Aufnahme in die Schöffen-Vorschlagsliste können nicht mehr entgegengenommen werden.


Europawahl 2024

2024 findet die Europawahl statt.

 

Wahlhelfer*innen

Interessierte Wahlhelfer*innen können sich über das Online-Serviceportal beim Wahlamt für den Einsatz am Wahltag melden. 
Sie müssen jedoch grundsätzlich in Recklinghausen wahlberechtigt sein. Wahlberechtigt für die Europawahl sind Deutsche sowie Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten ihren Wohnsitz oder sonstigen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland oder einem anderen Mitgliedstaat der EU haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Das Wahlergebnis der Stadt Recklinghausen zur letzten Europawahl am 26.05.2019 können Sie hier abrufen.

Landtagswahl 2022

Am 15. Mai 2022 fand die Landtagswahl statt. Das Wahlergebnis der Stadt Recklinghausen können Sie hier abrufen.

Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 fand die Bundestagswahl statt. Das Wahlergebnis der Stadt Recklinghausen können Sie hier abrufen.


Kommunalwahl 2020

Am 13. September 2020 fand die Kommunal-, Integrationsrats-, und Ruhrparlamentswahl statt. Weitere Informationen finden Sie hier.


Bürgermeister Christoph TescheBürgermeister Christoph Tesche

Bürgermeister Christoph Tesche ist seit dem 23. Juni 2014 im Amt.

Weitere Informationen zum Bürgermeister finden Sie hier.







Stadtrat

Der Rat hat 56 Mitglieder. Die Tätigkeit der Ratsmitglieder ist ehrenamtlich. Die aktuelle Sitzverteilung lautet:

  • CDU 21 Sitze
  • SPD 14 Sitze
  • Bündnis 90/Die Grünen 10 Sitze
  • AfD 4 Sitze
  • FDP 2 Sitze
  • Die Linke 2 Sitze
  • UBP 2 Sitze
  • Die PARTEI 1 Sitz

 

Kreistag

Informationen zum Kreistag gibt es auf der Internetseite des Kreises.

 

Landtag

Im Landtag NRW wird die Stadt Recklinghausen vertreten durch:


Anna Teresa Kavena

Die Kontaktdaten der Abgeordneten finden Sie auf der Seite des Landtag Nordrhein Westfalen.

Bundestag

Im Bundestag wird die Stadt Recklinghausen vertreten durch: 

 

 Abgeordneter Brian Nickholz (SPD)

Seine Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite des Bundestages.




Europäisches Parlament

Im Europäischen Parlament wird das Ruhrgebiet vertreten durch den Abgeordneten Dennis Radtke (CDU). Informationen gibt es auf der Internetseite des Europäischen Parlaments.

 

Wichtiger Hinweis: Die Stadt Recklinghausen ist für den Inhalt von Internetseiten, die über die Anwahl eines Hyperlinks erreicht werden, nicht verantwortlich.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr