Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Marienstraße 125, Recklinghausen
Heinrichstr. 62, Recklinghausen
Haft vom 08.09.1933 bis 08.09.1934 in Recklinghausen, Brauweiler, Herford wegen politischer Arbeit für die KPD, Urteil des Sondergerichts Dortmund vom 20.10.1933 wegen Verstoßes gegen das „Heimtücke-Gesetz“ zu einem Jahr Gefängnis.
Hauer auf der Zeche Friedrich der Große in Herne, seit 1937 auf der Zeche General Blumenthal in RE
Anerkennung als Verfolgter 1948, Wiedergutmachungsbestätigung durch den Haftentschädigungsausschuss Recklinghausen vom 12.01.1950, Vorsitzender August Kastner
verstorben am 23.01.1966 in Recklinghausen
Sta Re Mikrofilm Einwohnerkartei
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen Q 233 Sondergericht Dortmund Nr. 1433
Bez.Reg. Düsseldorf Dez.15, Wiedergutmachungsakte ZKNr. 35348, Reg. Münster Nr. 5184