Opferbuch

Gedenkbuch

Nachname
Hessling (Heßling)
,
Wilhelm
Geboren am
24.07.1894
Geboren in
Recklinghausen
Adressen

Heinrichstraße 58, Recklinghausen

Ehepartner
Mathilde Hessling, geb. Goscik
Kinder
zwei
Beruf
Krankenpfleger
Diskriminierungsstatus
Politische Überzeugung
Verfolgungsschicksal

Zuchthaus Brandenburg 31.07.1943 bis 08.05.1945; in der Haft gestorben; am 12.01.1944 vom 4. Senat des Volksgerichtshofes wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung zu 8 Jahren Zuchthaus verurteilt; an den Folgen der Haft gestorben (Wassersucht)

Weitere Lebensdaten

Wilhelm Hessling war Teilnehmer des 1. Weltkrieges.

Er starb am 8.5.1945 in Brandenburg.

Frau Mathilde stellte als Erbin ihres Mannes einen Wiedergutmachungsantrag.

Quellen

BArchiv R 3017/3344, 10J797/43




Neuer Eintrag (neues Fenster wird geöffnet)
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr