Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Werte und Arbeitsplätze erhalten - Zukunft sichern
Das eigene Ausscheiden aus dem alltäglichen Geschäftsablauf zu planen, die Übergabe des Betriebes an Familienmitglieder bzw. betriebsinterne Beschäftigte oder externe Dritte, das Erhalten von Arbeitsplätzen, wie auch den Wert des Unternehmens mitzunehmen - ohne es zu zerstören -, ist ein sehr komplexes Betätigungsfeld.
Die Unternehmensnachfolge, das kann sowohl die Übergabe wie auch die Übernahme eines Unternehmens betreffen, muss gut konzeptioniert sein. Kaum ein Prozess ist mit so vielen Gefahren, Ängsten und Mühen verbunden und deshalb auch so anspruchsvoll.
An dieser Stelle möchten wir Sie mit geeigneten Ansprechpartnern und den nachfolgenden Informationen zur Unternehmensnachfolge unterstützen, um die Weiterführung Ihres Unternehmens hier vor Ort in Recklinghausen zu sichern.
Ansprechpartner:
IHK Nord Westfalen
Herr Michael Meese
Tel.: 0251 / 707 226
E-Mail: meese (at) ihk-nordwestfalen.de
Link zum Nachfolgeservice
Handwerkskammer Münster
Herr Wido Kintzel
Tel.: 0209 / 38077 12
E-Mail: wido.kintzel (at) hwk-muenster.de
Link zur Betriebsübergabe
Weiterführende Links:
Die Stadt Recklinghausen ist für den Inhalt von Internetseiten, die über die Anwahl eines Hyperlinks erreicht werden, nicht verantwortlich.
Gerne stehen wir auch persönlich für ein Gespräch zur Verfügung. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf - Diskretion ist für uns selbstverständlich!
Ihre Ansprechpartner*innen in der Wirtschaftsförderung finden Sie hier.