Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
2. Sinfoniekonzert - Künstlerfreundschaft
Bild

Kategorie
Musik
Zielgruppe
Erwachsene
Senioren
Veranstaltungsdatum
08.10.2024
Zeiten

19.30 Uhr

Inhalt

Der Kerl hat mehr Ideen als wir alle zusammen.“ Johannes Brahms schob die Karriere seines noch ziemlich unbekannten Freundes Antonín Dvořák kräftig an. Aus dem Papierkorb des Tschechen, so meinte Brahms, könne sich jeder andere „die Hauptthemen zusammenklauben“. Brahms unterstützte seinen jüngeren Kollegen mit guten Kontakten und praktischen Tipps.

Dvořák legte seinem Mentor auch bei persönlichen Treffen neue Kompositionen vor. Dessen 8. Sinfonie fand Brahms „musikalisch fesselnd und schön“, wenngleich er zu viel „Nebensächliches“ darin fand. Hatte Brahms recht? Hören Sie selbst diese melodienblühende, folkloristisch getönte Achte mit ihrem feurigen Schwung und hinreißenden Walzern.

Wie schwer es ist, sich als Komponist einen Namen zu machen, musste der junge Brahms am eigenen Leib erfahren. Sein gewaltiges 1. Klavierkonzert wurde bei einer wichtigen Aufführung in Leipzig ausgepfiffen. In der Tat verunsicherte Brahms das an leichte Virtuosenkost gewöhnte Publikum mit seinem pianistisch äußerst vertrackten Stück. Fast wäre Brahms‘ Laufbahn mit diesem Fiasko besiegelt gewesen. Doch er ließ sich nicht beirren – und hatte Künstlerfreunde, die an ihn glaubten. 

Die international gefeierte Pianistin Olga Scheps nimmt die Herausforderung an. Nachdem sie ihr geplantes Engagement bei der Neuen Philharmonie Westfalen im Februar 2023 kurzfristig absagen musste, freuen wir uns umso mehr auf die gemeinsamen Konzerte.

Johannes Brahms (1833–1897)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. 15

Antonín Dvořák (1841–1904)
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Olga Scheps, Klavier

GMD Rasmus Baumann, Leitung

Foto: Thomas Rabsch

Veranstaltungsstätte
Ruhrfestspielhaus
Stadt
Recklinghausen
Kontakt

Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881.

Tickets

  • 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de 
  • Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen   
  • Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen
Veranstaltungsadresse
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.