Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
7. Sinfoniekonzert - Beethoven con brio
Kategorie
Musik
Zielgruppe
Erwachsene
Senioren
Veranstaltungsdatum
11.03.2025
Zeiten

19.30 Uhr

Inhalt

Con brio“ – mit Feuer! Gibt es eine bessere Umschreibung für Ludwig van Beethovens kraftvolle Musik? Diesen Charakter greift der charismatische Erfolgskomponist Jörg Widmann in seiner Hommage auf. Sie bezieht sich auf Beethovens Siebte und Achte, die beide einen Satz mit der Bezeichnung „Allegro con brio“ enthalten. Der Emotionspegel schlägt heftig aus in Beethovens furiosem Klavierstück „Die Wut über den verlorenen Groschen“. In der wirkungsvollen Orchesterfassung von Erwin Schulhoff lodert das Feuer noch heftiger.

Die revolutionäre Energie von Beethovens Musik hat seine Zeitgenossen manchmal regelrecht von den Stühlen gefegt. In der achten Sinfonie gibt es einige Atempausen. Denn mit ihrem heiteren, scheinbar unkomplizierten Charakter schlägt sie dem monumentalen Pathos manches Schnippchen. 

Stefan Vladar übernimmt nicht nur die musikalische Leitung, sondern auch den Solopart bei Beethovens mächtigem 5. Klavierkonzert, dessen langsamer Satz von überirdischer Schönheit ist. Mit 19 Jahren gewann er 1985 den Internationalen Beethoven-Klavierwettbewerb und fühlt sich den Werken des Bonner Titanen besonders verbunden. Der Opern- und Generalmusikdirektor des Theaters Lübeck und Professor für Klavier in Wien setzt sich als Dirigent und Pianist für ein wahrlich umfassendes Musikerlebnis ein. Nach 2018/19 ist Stefan Vladar in dieser Doppelfunktion nun zum zweiten Mal Gast der NPW.

Jorg Widmann (*1973)
Con brio

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Rondo und Capriccio „Die Wut über den verlorenen Groschen“ op. 129
(Arr. Erwin Schulhoff)

Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur Nr. 5 op. 73

Stefan Vladar, Klavier und Leitung

Veranstaltungsstätte
Ruhrfestspielhaus
Stadt
Recklinghausen
Kontakt

Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881.

Tickets

  • 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de 
  • Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen   
  • Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen
Veranstaltungsadresse
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.