Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
Kindertheater: Fatima und der Traumdieb
Bild

Kategorie
Kinder
Theater
Zielgruppe
Kinder
Familie
Veranstaltungsdatum
02.03.2025
Zeiten

15.00 Uhr

Inhalt

Ein syrisches Märchen nach Rafik Schami und Els Cools für Menschen ab 5 Jahren
Figurentheater Marmelock, Hannover 

Fatima fragt nach Arbeit im Schloss. „Wenn du eine Woche hier arbeitest, ohne dich zu ärgern“, erklärt ihr der Schlossherr, „bekommst du ein Goldstück als Lohn.“ Doch Fatima sucht Wichtigeres als Gold. Von ihrem Bruder Hassan weiß sie, dass der finstere Herr die Träume stiehlt – und die will das mutige Mädchen befreien. 

Gemeinsam mit der stummen Frau muss sie den Schlossherrn mit seinen eigenen Mitteln überlisten, damit sie das verbotene Zimmer öffnen und die gefangenen Träume frei lassen kann.

In orientalischer Tradition beginnt die Geschichte als Erzählung zu meditativen Klängen in gedämpftem Licht. Dann entwickelt sich das Stück rasant zu einem lebendigen Spiel mit Figuren, Kissen und Objekten. Die Geschichte soll Mut machen, nicht einfach das zu tun, was andere uns sagen. Eine eigenständige Meinung, Träume, Mut und Eigensinn können helfen, Entscheidungen zu treffen und sie zu verantworten.

Foto: Mathias M. Müller-Wolfgamm

 

Veranstaltungsstätte
Ruhrfestspielhaus, Hinterbühne
Stadt
Recklinghausen
Kontakt

Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881.

Tickets

  •     24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de
  •     Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
  •     Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen
  •     Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen
Veranstaltungsadresse
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.